HausratHausrat

Werbung

Wer echte Kerzen auf Weihnachtsbaum oder -kranz stellt, sollte vorsichtig sein. Ganz klar. Trotzdem kommt es jedes Jahr zu zusätzlichen Feuerschäden an Hausrat und Häusern. Immerhin sinkt diese Zahl seit Jahren, die Kosten tun das allerdings nicht. mehr

Hochwasser bleibt eine große Gefahr in weiten Teilen Deutschlands, vor allem am Rhein. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie der Experten des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen. In welchen Gebieten Personen noch stark hochwassergefährdet leben, lesen Sie hier. mehr

Die Hausratversicherung zahlt nicht zwangsläufig immer, wenn der Schlüssel geklaut wird und es zu einem Schaden kommt. Worauf Versicherte unbedingt achten müssen und was eigentlich passiert, wenn Wertsachen im Büro wegkommen, erfahren sie in diesem Artikel. mehr

Wetterextreme könnten aus Sicht des GDV in diesem Jahr für Schäden in Höhe von mindestens 7 Milliarden Euro sorgen. Wo die meisten Schäden konkret herkommen und was Hausbesitzer und Politiker aus Sicht des GDV tun sollten, um Unheil abzuwenden. mehr

Für viele ist es ein Traum: Kluge Geräte denken mit und unterhalten sich und erleichtern so das Leben oder sorgen für erhöhte Sicherheit. Doch die neue Technik sollte man gut versichern. Einige Möglichkeiten gibt es bereits. mehr

Stellen Sie sich vor, Ihr Urlaub läuft – doch plötzlich geht in der Ferienwohnung was zu Bruch. Oder Diebe steigen ein und beklauen Sie. Welche Versicherung dann zahlt, damit haben sich die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) befasst. Wir geben die Abhandlung hier wieder. mehr

Geht es um einen Einbruchdiebstahl in der Hausratversicherung darf der Anbieter keine überhöhten Anforderungen an den Nachweis des Einbruches legen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun geurteilt. Rechtsanwalt Tobias Strübing von der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte berichtet von dem Fall. mehr

Das gewitterreiche Jahr 2023 lässt seine Blitze auch in die Schadenbilanz der Versicherungsbranche einschlagen. Sowohl Zahl der Schäden als auch Gesamtsumme zogen kräftig an. Was aber nicht nur an den Gewittern selbst liegt. mehr

Ein finnischer Spezialist für Wasserdaten hat ausgewertet, wie viel Wasser durch undichte Stellen verloren geht. Bemerkenswert ist vor allem der Unterschied zwischen Wohn- und Gewerbeimmobilien. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen