
Assekuranz der Zukunft
Warum ist für die Zielgruppe 50plus eine zunehmend differenzierte Ansprache notwendig? Hans Joachim Karopka, Geschäftsführer von rheingold, über das Management des Alterns und die junggebliebene Generation 50plus. mehr
Das Niedrigzinsniveau spielt Anbietern von Fondspolicen in die Hände. Pfefferminzia versammelte einige Vertreter an einem Tisch und sprach mit ihnen über Garantien, Transparenz, Honorarberatung und den fehlenden Vorsorgewillen vieler Deutscher. mehr
Menschen über 50 sind lebenserfahren und verfügen meist über hohe Liquidität. Allerdings gelten sie auch als besonders anspruchsvoll, was die Finanzberatung betrifft. Makler, die in dieser vielversprechenden Kundengruppe punkten wollen, müssen einiges beachten. mehr
Die Versicherungsmakler der Zukunft werden ihre Kunden verstärkt per Video über iPads & Co. beraten. Wichtig ist auch die Vernetzung der eigenen Webseite mit den sozialen Netzwerken, glaubt Christian Schmeiler, Leiter Vertrieb Key Account Insurance Deutschland bei Unify. mehr
Demografie – dieses Stichwort hat die Versicherungswirtschaft so häufig thematisiert, dass viele Makler die Faktoren und Auswirkungen des damit einhergehenden Wandels nicht mehr hören können. Dabei gibt es klare Strategien für die zukünftige Positionierung. mehr
Wie geht es in Zeiten niedriger Zinsen mit der betrieblichen Altersvorsorge weiter? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen bAV-Expertendialogs von Standard Life, zu dem namhafte Referenten geladen waren. mehr
Oliver J. Mack gibt in seinem Buch „Future ready“ eine Standortbestimmung der Vertriebsbranche aus Sicht der Makler und zeigt die Erfolgsfaktoren für Makler in einem sich verändernden Umfeld auf. Pfefferminzia sprach mit dem Autor, der selbst als Versicherungsmakler arbeitet. mehr
Standard Life versammelte im Rahmen der Campus Days zahlreiche Experten aus Assekuranz, Wissenschaft und Verbänden. Sie diskutierten Themen wie Garantien, neue Produkte und die Zukunft und das Image von Maklern. mehr
Das Heidelberger Start-Up Safe setzt auf ein neues Geschäftsmodell: Verwaltung von Versicherungen gegen echten Service. Dazu bieten die Gründer Christian Wiens und Marius Blaesing eine App an, die Versicherungsordner überflüssig machen soll. Gewinn machen die beiden Heidelberger durch die Bestandsübertragung seitens der Nutzer. mehr
Durch Rückrufaktionen, Umweltschäden & Co. wachsen die Haftungsrisiken für große und mittelständische Unternehmen. Um Industriebetrieben einen umfassenden Versicherungsschutz zu bieten, hat Axa eine neue Haftpflichtlösung entwickelt. mehr
Glaubt man den Prognosen von Trendforscher Peter Wippermann, wird die Finanzberatung im Jahr 2030 ähnlich wie die Zimmervermittlung heute funktionieren. Wie genau das aussehen wird und warum es die Hälfte der Makler nach dieser Umstellung nicht mehr geben wird. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen