Assekuranz der Zukunft

Was bedeutet der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) aus Perspektive der Versicherungsaufsicht? Und wo liegen Chancen und Risiken für Versicherer und Vermittler? Über diese Fragen hat Julia Wiens, Exekutivdirektorin Versicherungen bei der Bafin, bei einem Vortrag gesprochen. mehr

Dass die sich gerade formierende neue Große Koalition das Thema Rentenreform anpacken wird, glauben nur wenige Personen. Das hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. Wie optimistisch die Befragten sind, hängt auch von der Partei ab, die sie gewählt haben. mehr

Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer steigt. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie der Rating-Agentur Assekurata. Doch der positive Trend verlangsamt sich. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die Generation Z hat spezielle Ansprüche und Wünsche. Mit Standardlösungen kommen Versicherungen hier nicht weit, weiß Corin Targan, Direktor Kundenstrategie & Transformation bei Deloitte. Wie die Gesellschaften diese Zielgruppe für sich gewinnen können, beschreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Die deutsche Konjunktur lief schon mal besser. Ihre Schwäche könnte dafür sorgen, dass das Finanzsystem weniger stabil ist. Was aus Sicht des GDV die größten systemischen Risiken für die deutsche Wirtschaft sind. mehr

Was bewegt den Versicherungsvertrieb nach der Bundestagswahl? Und wie steht es um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vertriebswege der Zukunft? Um diese Fragen ging es beim 23. MCC-Kongress „Versicherungsvertrieb der Zukunft“, der diese Woche in Köln stattfand. Unser Gast-Autor Oliver Bruns, Redakteur Versicherungsbereich bei Netfonds, war vor Ort und hat einige Eindrücke zusammengefasst. mehr

Eine Studie zeigt den Personalmangel in Versicherungen und Banken. Es sieht jetzt schon nicht gut aus und wird noch schlimmer, wenn sich nichts ändert. Um gegenzusteuern, sind Personalchefs mit großen Kompetenzen und Mut zu radikalen Maßnahmen gefragt. Doch die sollte eigentlich jeder gute Manager ohnehin draufhaben. mehr

KI ist derzeit ein großes Thema für Versicherungsmakler. Welche Aufgaben KI-Anwendungen derzeit übernehmen und welche in den kommenden Jahren dazukommen werden, haben wir Björn Petersen, CEO und Gründer von Supersonic.digital und Maklerhomepage.net, und Ulf Papke, Digital-Chef des Vertriebs beim Maklerpool Blau Direkt, gefragt. Sie geben außerdem eine Prognose ab, wie der Alltag von Maklern in zehn Jahren aussehen wird. mehr

Die neue Regierung ist noch gar nicht da, da beginnen Verbände und Unternehmen schon, ihre Wunschzettel zu schreiben. Es geht um Altersvorsorge, Riester-Rente und das Gesundheitssystem. Einen Nachruf gibt es auch. Hier ist ein kleiner Überblick. mehr

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Versicherungswelt. Wird sie aber auch die menschliche Beratung ersetzen? Mit dieser Frage setzt sich Versicherungsfan und Insurtech-Investor Daniel Feyler in seiner neuen Kolumne für Pfefferminzia auseinander. mehr

Viele Menschen setzen zu stark auf die gesetzliche Rente. Und das kann böse Folgen haben. So kann sich die Rentenlücke eines Durchschnittsverdieners insgesamt auf bis zu eine Million Euro summieren, zeigt eine aktuelle Berechnung. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb