
PKV-Beratung
Die Finanzkontrolleure aus dem Bundesrechnungshof schlagen Alarm. Die Regierung soll die Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung, GKV, bremsen. Und zwar schnell. mehr
In den Leistungsausgaben von gesetzlicher und privater Krankenversicherung finden sich unterschiedliche Schwerpunkte. Bei den Privaten sind es die Arztpraxen, bei den Gesetzlichen die Krankenhäuser. Warum ist das so, und wie viel macht das aus? Wir haben nachgesehen. mehr
100 Prozent Kostenübernahme bei Heilmitteln – klingt erstmal prima. Makler sollten aber wissen, dass es in einigen PKV-Tarifen dennoch Einschränkungen geben kann. Und wenn Versicherte am Ende zuzahlen müssen, kann das teuer werden. Wie Sie Kundenfrust und Haftungsrisiken vermeiden, lesen Sie hier. mehr
Lange Zeit galten Heilmittel wie Physiotherapien oder Logopädie als ergänzende Komfortleistungen – heute haben sie sich als Teil der Standardversorgung etabliert. In der PKV-Beratung sollten Makler aber immer einen sorgfältigen Blick auf die jeweilige Erstattungsregelung werfen. mehr
Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem wächst rasant: Fast jeder Zweite zeigt sich aktuell unzufrieden – ein Rekordwert. Die Techniker Krankenkasse fordert ein Sofortprogramm zur finanziellen Entlastung. Sie macht dafür zwei konkrete Vorschläge, die Milliarden einsparen sollen. mehr
Ambulant, stationär, zahnmedizinisch: Die Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen weiter. Holger Eich, Geschäftsführer und Chef-Mathematiker im PKV-Verband, rechnet für 2026 mit Beitragserhöhungen und ordnet die Entwicklung der Kosten ein. mehr
Wenn es in der PKV-Beratung um Heilmittel geht, sind Makler gut beraten, sich die Vertragsbedingungen stets gut anzuschauen. Leistungsbegrenzungen sind nicht immer auf Anhieb erkennbar. Was Vermittler beachten sollten, erklärt hier Thorsten Bohrmann, Senior Versicherungsanalyst bei Morgen & Morgen. mehr
Eine Frau und ihre private Krankenversicherung stritten sich um eine Augenoperation. Brauchte sie wirklich neue Linsen, oder hätte eine Brille ausgereicht, wie der Versicherer meinte? Nun ist die Sache geklärt. mehr
Heute will das Bundeskabinett den Bundeshaushalt 2026 verabschieden. Für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind, wie schon 2025, keine zusätzlichen Zuschüsse geplant. Stattdessen sollen erneut Darlehen helfen. Der GKV-Spitzenverband warnt vor einer Finanzpolitik zulasten der Beitragszahler. mehr
Wenn es um die Kostenerstattung bei Heilmitteln und Hilfsmitteln geht, wird in der PKV-Beratung oft nicht genau genug erklärt, worin der Unterschied besteht. Dabei sollten beide Leistungsbereiche immer separat betrachtet werden. mehr
Es ist ja schon lange bekannt, dass vor allem steigende Kosten in Krankenhäusern die Krankenkassen belasten. Wie sich das genau entwickelt und wie es um die aktuelle Krankenhaus-Landschaft bestellt ist, zeigen einige Grafiken des Verbands der Ersatzkassen (VDEK). mehr

Die INTER ist ein idealer Partner in der PKV. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist sie ausschließlich ihren Mitgliedern verpflichtet. Diese profitieren von überdurchschnittlicher Kapitalausstattung und herausragenden Kapitalerträgen.

Warum ist die INTER ein idealer Partner für die PKV Ihrer Kunden? Zum Beispiel wegen ihrer Hochleistungstarife, die keine Wünsche offenlassen. Weitere Informationen erhalten Sie in einem Online-Seminar der INTER am 7. Oktober um 10 Uhr.

Ärztinnen und Ärzte haben besondere Ansprüche an ihre Krankenversicherung. Profitieren Sie von unserer Expertise! Nutzen Sie unsere kostenlosen Factsheets, Checkliste und Whitepaper, um die Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.

Sie möchten regelmäßig Informationen und Weiterbildungsangebote rund um die private Krankenversicherung erhalten? Dann melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter der INTER Versicherungsgruppe für Makler an.

Krankenversicherung mit Tradition, exzellenten Produkten und hervorragenden Kennzahlen. Lernen Sie die INTER kennen – Ihr Maklerbetreuer stellt sich, die INTER und Ihre Vorteile gerne persönlich vor. Buchen Sie hier Ihren Kennenlern-Termin.