PodcastPodcast

Werbung

Als Gesprächsgast haben wir Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen eingeladen. Mit ihm sprechen wir über die Sozialsysteme – und wie man sie aus ihrer Kostenkrise holen könnte. Beispiel Rente? Die Babyboomer jetzt zum längeren Arbeiten zwingen. Beispiel GKV: Beiträge vom Einkommen lösen, stattdessen eine Pauschale mit Eigenbeteiligung. Weitere Ideen teilt Raffelhüschen im Podcast. mehr

Mit Axel Börner vom Branchendienstleister Friss Betrugsprävention sprechen wir über Versicherungsbetrug. Im Schmolltalk geht es um Risiken, die die Aufsicht Bafin derzeit für den Markt sieht. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Mit Dr. Gerhard Schmitz, neuer Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund, sprechen wir über Ziele, KI, Fusionen und die Bundestagswahl. Im Schmolltalk geht es um die Vor- und Nachteile der Effektivkostenquote. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Wir sprechen mit Fabian von Löbbecke und Lydia Dickmeis von HDI über den Verzicht des Versicherers auf die konkrete Verweisung in der BU-Versicherung. Im Schmolltalk geht es um ein Urteil des Bundesgerichtshofs zur Arbeitskraftabsicherung. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Mit Rechtsanwalt Björn Jöhnke sprechen wir über ein aktuelles Urteil des Landgerichts Leipzig zur Frage der Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern. Im Schmolltalk stellen wie eine neue Pfeffi-Veranstaltung vor und schauen uns die Wahlprogramme der Parteien an. Und News gibt’s auch. mehr

Wir unterhalten uns mit dem auf BU-Versicherungen spezialisierten Rechtsanwalt Oliver Ostheim über die Frage, wann man eigentlich berufsunfähig ist. Im Schmolltalk geht es um den gewagten Wurstvergleich von Axel Kleinlein. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Mit Daniel Feyler sprechen wir über Trends im Maklermarkt. Rechtsanwalt Oliver Ostheim beantwortet wichtige Fragen rund um die Berufsunfähigkeit. Im Schmolltalk geht es um den Tod. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Mit Quentin Silvestro vom Tech-Unternehmen Beam AI sprechen wir über digitale Mitarbeiter auf Basis künstlicher Intelligenz. Im Schmolltalk geht es um Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge. Und wir haben vier News für Sie. mehr

In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ geht es um die Cyberversicherung. Wie dort die Lage ist und wie die Verbreitung der Policen erhöht werden kann, haben wir mit vier Marktexpertinnen und -experten besprochen. Hören Sie rein! mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“