VorsorgeVorsorge

Werbung

Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland beziehen im Ruhestand Renten oder Pensionen. Deren Einkommen sind sehr unterschiedlich verteilt und teils erschreckend gering. Wie viel Geld deutsche Rentner laut Zahlen des Statistischen Bundesamts im Schnitt beziehen und woher es kommt. mehr

Wegen zunehmender Sorgen um die Zukunft sparen viele Deutsche auch am Versicherungsschutz. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Heute und Morgen. Welche Sparten besonders betroffen sind. mehr

In einem deutlichen Interview mit „Fondsprofessionell“ bezieht der finanzpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, Position zu einigen aktuellen Finanzthemen. Dabei wird deutlich, wie wenig die Partei von den aktuellen Plänen der Regierung hält. mehr

In Deutschland gibt es immer mehr über 100 Jahre alte Menschen, und sie sind sehr ungleich über die Bundesländer verteilt. Welches Land international nach Japan die meisten Über-100-Jährigen aufweist, hat uns ziemlich überrascht. mehr

Mit der Frühstartrente will der Staat Kindern ab sechs Jahren 10 Euro pro Monat für die Altersvorsorge schenken. Der Versichererverband GDV hat dazu einen Rechner veröffentlicht, der zeigt, wie sich staatliche Zuschüsse und private Zuzahlungen langfristig entwickeln – mit überraschenden Ergebnissen. mehr

68 Prozent der unter 40-Jährigen halten Lebensversicherungen für wichtig. Dennoch schließen sie sie selten ab. Der World Life Insurance Report 2026 von Capgemini zeigt, woran das liegt und wie Versicherer junge Leute am besten beraten und ansprechen. mehr

Welche Fondsgesellschaften haben überdurchschnittlich viele gute Aktienfonds in der Produktpalette? Die Rating-Agentur Scope Fund Analysis hat nachgesehen. Sie erklärt auch, warum ausländische Anbieter die Rangliste dominieren. mehr

Als Mitgründer und Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat Michael Hauer einen guten Blick auf die Altersvorsorge. Was Fondspolicen angeht, bemerkt er mehrere Trends, die einiges aufwirbeln könnten, und die er hier in seinem Gastbeitrag beschreibt. mehr

Die Bundesregierung bringt die geplante Aktivrente auf die Bahn. Doch dabei begeht sie wohl einen großen Fehler, der sogar gegen das Grundgesetz verstößt. Das sagen zumindest der Selbstständigenverband VGSD und der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). mehr

Pfefferminzia Logo rgb