Recht
Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat einen Wegweiser veröffentlicht, der Maklern Tipps für ihre rechtskonforme Korrespondenz mit Kunden und Versicherern liefert. Zu den Details äußert sich Vorstand Michael Franke in seinem Gastbeitrag. mehr
Die EU-Kleinanlegerstrategie sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor. Zu diesem Schluss kommt ein vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) beauftragtes und nun veröffentlichtes Gutachten. Maklern stehe es nach wie vor frei, provisionsbasiert zu beraten, erklärte Autor Christoph Brömmelmeyer von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). mehr
Für Angestellte in Banken und Versicherungen gehören Provisionen oft zur festen Gehaltsstruktur. Dabei sollten Arbeitnehmer mit Provisionsansprüchen generell auf einige Punkte bei der Gestaltung ihrer Vereinbarungen achten, etwa mit Blick auf Verfallsfristen. Rechtsanwalt Tim Banerjee klärt in seinem Gastbeitrag auf. mehr
Umfrage des Finanzministeriums
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produktinformationsblatt gemacht?
Ein Wust an neuen gesetzlichen Regeln prasselt immer wieder auf die Finanzbranche ein. Jetzt will das Bundesfinanzministerium wissen, ob die Ziele eines dieser Werke denn erreicht wurden. Es geht um die Altersvorsorge-Produktinformationsblattverordnung. Machen Sie bei der Umfrage mit. mehr
Auch Versicherungsvermittler stehen in der Pflicht, Geldwäsche zu bekämpfen. Daher sollten sie auch das neue Rundschreiben der Finanzaufsicht Bafin zur Geldwäsche kennen. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hin. Zudem erklärt der BVK, was Vermittler zu tun haben und wo sie Hilfe bekommen. mehr
Können Betriebsrente und Gehalt für einen Gesellschafter-Geschäftsführer gleichzeitig ausbezahlt werden, ohne dass es in steuerlicher Hinsicht zu einer verdeckten Gewinnausschüttung kommt? Ulrike Taube, Geschäftsführerin des Pensionsberaters Longial, erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie der Bundesfinanzhof diese Frage jüngst beantwortet hat. mehr
Hans-Wilhelm Zeidler ist zum neuen Vorsitzenden des Defino-Kuratoriums berufen worden. Der frühere Zurich-Vorstand übernimmt den Posten turnusmäßig für die nächsten zwei Jahre von Herbert Walter. Das Defino-Institut für Finanznorm setzt sich für mehr Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Transparenz in der Finanzberatung ein. mehr
Wer bei einem öffentlichen Firmenlauf einen Unfall erleidet, erhält keinen gesetzlichen Unfallschutz. Auf dieses Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat der Versicherer Universa hingewiesen. Pfefferminzia präsentiert Maklern am 26. Juli ein kostenloses Online-Seminar zur privaten Unfallversicherung. Hier kommen die Details. mehr
Nach Instagram nun also TikTok: Anwalt Christian Solmecke erreichen aktuell vermehrt Abmahnungen, weil seine Mandanten urheberrechtswidrig Musik auf TikTok genutzt haben sollen. Wer steckt hinter dem Massenabmahner? Und was sollten Betreiber eines gewerblichen TikTok-Kanals, darunter auch Versicherungsmakler, jetzt tun? Solmecke erklärt es in seinem Gastbeitrag. mehr