©
  • Von Redaktion
  • 14.11.2014 um 14:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Das Amtsgericht Dessau-Roßlau hat es mit einem besonders skurrilen Typen zu tun. Er erfand eine Krankenkasse, zockte 360.000 Euro ab und behauptet, er sei der König von Deutschland. Deshalb könne ihn das Gericht nicht belangen.

Weißes Hemd und der Aufdruck „Königreich Deutschland” – laut Spiegel erschien so ein 49-Jähriger Angeklagter zu seinem Gerichtstermin. Verantworten muss er sich wegen Verstoßes gegen das Versicherungsaufsichtsgesetz. Er hatte eine eigene Krankenversicherung erfunden und diese in den Jahren 2009 bis 2011 ohne Erlaubnis betrieben. Von seinen „Versicherten“ erschwindelte er sich Einnahmen von 360.000 Euro. Es drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft.

Vor Gericht erklärte er, er wolle das System verbessern. Außerdem sei er der König von Deutschland und stünde somit über dem Gesetz. Sein „Königreich“ habe er auf dem Gelände eines ehemaligen Krankenhauses in Wittenberg ausgerufen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content