FondspolicenFondspolicen

Werbung

Volkswirt Sven Ebert aus dem Flossbach von Storch Research Institute rüttelt kräftig am Rentensystem und plädiert für eine einheitliche gesetzliche Rente für alle. Wer mehr Rente will, soll zusätzliche Formen der Altersvorsorge nutzen. Und eine ganz bestimmte Steuer würde er gleich komplett abschaffen. mehr

Beim Eintritt in die Rente alles in eine lebenslange Leibrente packen? Torsten Guenther, Mitgründer der Online-Plattform Geldpilot24, hält das nur bedingt für eine gute Idee. Seine Gedanken dazu, wie man es besser machen könnte, und welche Rolle die Whole-Life-Idee dabei spielt, erklärt er in diesem Gastbeitrag. mehr

Zinswende, Anleihecrash, Ukraine-Krieg, Inflationsschub – in den vergangenen fünf Jahren war einiges los, was die Kapitalmärkte durchschütteln konnte. Die Rating-Agentur Scope hat nun nachgesehen, welche Mischfonds sich am besten schlugen, und welche Häuser relativ viele gute Mischfonds anbieten. Dabei tauchen auch Töchter von Versicherern auf. mehr

Lebenslange Renten sind schön und gut. Doch wie kann man in der Rentenphase Investmentfonds nutzen und vielleicht sogar über Auszahlpläne darauf zugreifen? Einige Fondspolicen gehen das Thema an und bieten schon ansehnliche Freiheiten. mehr

Die Bafin befürchtet, dass sogenannte dynamische Hybridprodukte durch ihre Aktionen auch klassische Verträge beeinflussen und dort die Rendite drücken. Wie soll das gehen? Wir erklären das hier mal. mehr

Wer Vermögen nicht nur aufbauen, sondern auch steuerlich optimieren und gezielt vererben will, sollte Fondspolicen als Ergänzung zum klassischen Depot in Betracht ziehen. Certified Financial Planner Maximilian Kleyboldt erklärt, wie sich Versicherungen strategisch nutzen und mit dem Depot kombinieren lassen. mehr

Die Rating-Agentur Morgen & Morgen hat 310 Rententarife für fondsgebundene Produkte, Index- und klassische Policen unter die Lupe genommen. So haben die Tarife in den einzelnen Kategorien abgeschnitten. mehr

Neue Preisrunde am Markt für indexorientierte Aktienfonds? Der ETF-Anbieter UBS Asset Management senkt für fünf Fonds auf Standardmärkte die Gebühren und unterbietet damit den Großteil der Konkurrenz. mehr

In der privaten Altersvorsorge soll es verstärkt um Rendite und Kosten gehen. Weshalb das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) das Rating für die private Rentenversicherung umgebaut hat. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr