Unternehmen
Noch ist alles nur vorläufig. Doch der auf Versicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Stephan Michaelis geht davon aus, dass demnächst das echte Insolvenzverfahren über die Element Insurance beginnt. In seinem Newsletter erklärt er, was passieren könnte und worauf Vermittler achten sollten. Hier ist der Text im Wortlaut. mehr
Im Fall der angeschlagenen Versicherungsgesellschaft Element Insurance gibt es neues vom vorläufigen Insolvenzverwalter. Demnach versucht er, das Vertragsportfolio auf einen solventen Versicherer zu übertragen. Für die Versicherten hat er aber eine schlechte Nachricht. Ein paar Tipps, was Versicherte tun sollten, kommen hingegen vom Bund der Versicherten. mehr
Im Zuge der Fusion von Barmenia und Gothaer haben die Häuser auch ihre Kapitalanlagen zusammengeführt. 50 Milliarden Euro verwaltet Barmenia-Gothaer Asset Management nun. mehr
Der Berliner White-Label-Versicherer Element Insurance hat ernste Probleme. Die Finanzaufsicht Bafin hat einen Insolvenzantrag gestellt, und das Amtsgericht hat für Element einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. mehr
Um Welt und Wirtschaft zu verändern, schließen sich auch Investoren zusammen. Einer solchen europäischen Gemeinschaft, Shareholders for Change, ist jetzt die Fondsgesellschaft Ökoworld beigetreten. mehr
Die Barmenia-Gothaer hat in diesem Jahr eine Blitz-Fusion hingelegt und die Beitragseinnahmen auf 8,5 Milliarden Euro erhöht. Und das soll nicht das Ende der Fahnenstange bis 2028 sein. Wie sich die drei Segmente Komposit, Gesundheit und Leben im Jahr des Zusammenschlusses entwickelt haben. mehr
Die Partnersuche der Allianz für die Fondstochter Allianz Global Investors scheint weiter Form anzunehmen. Wie „Bloomberg“ berichtet, interessiert sich der französische Fondsgigant Amundi für das Unternehmen. mehr
Pandemie war gestern: Viele Versicherer wünschen sich nun wieder mehr Mitarbeiter in den Büros. Doch Homeoffice und flexible Arbeitsplatzwahl sind für viele Spitzenkräfte wichtiges Entscheidungskriterium. Weshalb Unternehmen die Rückkehr ins Büro behutsam angehen sollten, empfehlen Thomas Dudkiewicz und Jürgen Dörendahl, Geschäftsführende Gesellschafter der Personalvermittlung Le Groupe Bleu, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Es gibt Neuigkeiten zur Lage bei der pleitegegangenen Cogitanda. Zum einen stellt das Unternehmen klar, für welche Teile der Gruppe inzwischen Insolvenzanträge vorliegen. Zum anderen, wie es mit den Gehältern für die Beschäftigten, den Prämien und den Verträgen vorerst weitergeht. mehr