Einem Medienbericht zufolge nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Versicherte können auf diese Weise früher in Rente gehen, ohne beziehungsweise nur geringere Einbußen hinnehmen zu müssen. mehr
80 Prozent der Bundesbürger treibt die Sorge um, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht für einen vernünftigen Lebensstandard reichen wird. Damit liegen sie auch ziemlich richtig. Der Vermögensverwalter Grüner Fisher Investments gibt einen Überblick, wie eine vernünftige Altersvorsorge aussehen kann. mehr
Die meisten Bundesbürger wollen trotz der Corona-Krise einer Studie zufolge nichts an ihrem Spar- und Konsumverhalten ändern. Das Auf und Ab an den Aktienmärkten hat Sparer kaum beeindruckt. mehr
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat die gesetzlichen Krankenversicherer einem umfassenden Qualitätscheck unterzogen. Das Ergebnis: Die Leistungen überzeugen oft, aber bei den Kosten gibt es große Unterschiede. Am Ende konnte sich eine Kasse durchsetzen, die wahrlich nicht zu den „Billigheimern“ gehört. mehr
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat untersucht, wie lange Patienten in verschiedenen Ländern auf einen Arzttermin warten müssen. Deutschland schneidet im internationalen Vergleich gut ab. mehr
Im Zuge der Corona-Krise will der Autobauer Opel die Kosten für die Altersvorsorge der Mitarbeiter senken. Der Betriebsrat stellt sich im Streit um die Betriebsrenten auf einen harten Konflikt ein. mehr
Die Corona-Krise hat der digitalen Kundenberatung einen Schub gegeben, sagen die Ebase-Vertriebspartner in einer Umfrage. Der persönliche Kontakt bleibe aber weiterhin wichtig. mehr
Die Bundesregierung verspricht eine Deckelung der Sozialversicherungsbeträge. Die Linksfraktion im Bundestag befürchtet aber, dass das milliardenschwere Versprechen infolge der Corona-Pandemie nicht gehalten wird. mehr
Bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen wird Covid-19 in vielen Fällen als Berufskrankheit anerkannt. Was Betroffene wissen müssen und welche Voraussetzungen gelten, darüber informiert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung nun gemeinsam mit einem Berufsverband. mehr