- Von Andreas Harms
- 24.11.2025 um 11:54
Zum ersten Mal befasst sich die Rating-Agentur Morgen & Morgen nicht mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) selbst, sondern mit denen, die sie anbieten. Am ersten M&M Rating bAV-Expertise nahmen 13 Versicherer teil
Das neue Rating bewertet anhand von fünf zentralen Komponenten wie leistungsfähig die Anbieter im bAV-Geschäft dastehen:
- Bestand
- Produkte
- Allgemein
- Beratung
- Vertrieb und Verwaltung
Grundlage sind umfangreich über einen Fragebogen erhobene Daten. Der enthält qualitative und quantitative Faktoren, aber auch Infos wie der Versicherer fachlich, technisch und prozessual hilft.
Wobei es der Fragebogen laut Morgen & Morgen in sich hat. Wer ihn ausfüllen will, muss sich dafür über mehrere Fachbereiche hinweg abstimmen. Und das kann dauern. Die 13 bewerteten bAV-Anbieter haben das erfolgreich absolviert.
Sie schnitten durchweg mindestens „sehr gut“ ab. Was aber die Analysten nicht weiter wundert. Wer an diesem Rating gleich zu Beginn teilnimmt, hat sich ohnehin auf bAV spezialisiert – und beherrscht das Metier offenbar auch. Im nächsten Jahr dürften noch einige Anbieter mehr teilnehmen, kündigt Morgen & Morgen an. Sie haben schon zugesagt.
Hier sind die ersten Teilnehmer mit ihren Noten. Die Top-Note von fünf Sternen erreichten:
- Allianz
- Alte Leipziger
- BL die Bayerische
- Ergo Vorsorge
- Stuttgarter
- Swiss Life
- Württembergische
- WWK
Und vier Sterne bekamen:
- Canada Life
- Continentale
- Gothaer
- LVM
- Volkswohl Bund


















































































































0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren