Versicherungsvermittlerin redet mit Paar: Die Zahl der gebundenen Versicherungsvermittler ist 2025 laut DIHK-Daten stark zurückgegangen. © picture alliance / photothek.de | Thomas Imo
  • Von Barbara Bocks
  • 07.10.2025 um 14:24
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:30 Min

Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist rückläufig. Im DIHK-Register gibt es heute 2.300 weniger Vermittler, als noch zu Anfang des Jahres. Ein Vertriebstyp wächst dabei gegen den Trend.

Zum Stichtag 1. Oktober 2025 gab es in Deutschland 46.885 Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach Paragraf 34d Absatz 1 Gewerbeordnung (GewO). Ein neuer Rekord. Zum gleichen Zeitpunkt lag die Zahl der Versicherungsvertreter, die im Vermittlerregister der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) registriert waren, bei 27.072.

Ende Oktober waren insgesamt 179.426 Versicherungsvermittler und -berater registriert. Mitte des Jahres waren es noch 179.923, also 497 mehr. Dieser rückläufige Trend ist nicht neu: Gab es 2014 laut einer aktuellen GDV-Broschüre noch 239.300 Versicherungsvermittler, sank die Zahl bis 2024 auf 181.400. Das sind also 57.900 weniger innerhalb von zehn Jahren.

Zahlen der registrierten Vermittler
VersicherungsmaklerVersicherungsvermittlerGesamt
Okt 2546.88527.072179.426
Jul 2546.77127.157179.923
Apr 2546.54627.230180.884
Jan 2546.61927.409181.761

Quelle: DIHK

Interessant an den Zahlen ist vor allem der Vergleich zwischen Januar und Oktober 2025: Die Gesamtzahl der Versicherungsmakler nahm im Laufe dieses Jahres um 266 zu, die der Vertreter um 337 ab.

Hier kommen die Zahlen der anderen Vertriebstypen:

  • Gebundene Versicherungsvertreter (34d Absatz 7 GewO): 99.173
  • Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung (34d Absatz 6 GewO, produktakzessorisch): 5.392
  • Versicherungsberater (Paragraf 34d Absatz  2 GewO): 324
  • Versicherungsmakler mit Erlaubnisbefreiung (34d Absatz  6 GewO, produktakzessorisch: 580
Weniger gebundene Versicherungsvertreter in diesem Jahr

Der Großteil der Statistik (knapp 55 Prozent) entfällt auf gebundene Versicherungsvertreter. Ihre Zahl sank im Jahr 2025 um rund 2,6 Prozent, von 101.793 im Januar auf 99.173 im Oktober – also ein Rückgang von 2.620 Personen.

  • Eine weitere große Gruppe an Vermittlern im DIHK-Register sind Immobiliendarlehensvermittler (Paragraf 34i GewO). Im Juli 2025 gab es davon 57.806, im Januar 57.794.
  • Neben klassischen Versicherungsvermittlern gibt es auf dem deutschen Markt auch einige Finanzanlagenvermittler gemäß Paragraf 34f GewO. Im Juli 2025 gingen 41.050 Personen diesem Beruf nach. Im Januar waren es mit 41.095 noch 45 mehr. Diese Zahl ist also dieses Jahr recht konstant geblieben.
  • Klassische Honorar-Finanzberater haben im DIHK-Register einen verschwindend geringen Anteil mit um die 300 Personen.

Die gesamten DIHK-Statistiken finden Sie hier.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
„Es war an der Zeit, unsere PKV-Tarife zu modernisieren“
„Lass mal reden“ mit Alexandra Markovic-Sobau

„Es war an der Zeit, unsere PKV-Tarife zu modernisieren“

„Beratungsqualität darf mit steigender Komplexität nicht abnehmen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Beratungsqualität darf mit steigender Komplexität nicht abnehmen“

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“