- Von Karen Schmidt
- 11.09.2025 um 14:34
Seit 1. September ist Andreas Schwarz, Bundesvorsitzender des BVSV – Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen, nun auch Vorstandsvorsitzender von OTR Deutschland. Das Unternehmen möchte den Markt für Job-E-Bikes und Fahrradleasing in Deutschland aufmischen – und zwar mit Elektrorollern.

Das sind die fairsten KFZ-Versicherer 2025
Allianz arbeitet mit Checker Tobi zusammen
Wie E-Autos die Flottenversicherung verändern
Statt klassischer Fahrräder sollen künftig elektrische Retro-Roller im Vespa-Look deutschen Unternehmen als modernes Goodie für ihre Mitarbeitenden zur Verfügung stehen. „Die Nachfrage nach moderner, nachhaltiger Mobilität ist riesig. Was bei Job-Rädern bereits Standard ist, übertragen wir nun auf den Roller – mit allen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen“, erklärt Schwarz dazu.
Folgende Vorteile macht Schwarz an den Job-Rollern aus:
- Kein Tanken: Aufladen an jeder Steckdose möglich
- Kein Lärm, kein Gestank: Lautlos und sauber unterwegs
- Kein Parkplatzproblem: Kompakte Bauweise sorgt für flexible Nutzung
- Individualisierbar: Im Retro-Design, in 20 Farben oder im Corporate Branding
Schwarz erhofft sich einen ähnlichen Boom wie bei Job-Rädern. Zwischen 2013 und 2018 hätten Leasing-Modelle für Diensträder ein Umsatzwachstum von 608 Prozent erlebt, erklärt er.
Der Vertrieb der „Deutschland Roller“ erfolgt über die regionalen BVSV-Gewerbezentren, die als Plattform für Unternehmen, Servicepartner und Affiliates dienen. Interessierte Händler, Werkstätten und Servicepartner können sich bundesweit über die Gewerbezentren oder direkt online unter www.servicepartnergesucht.de bewerben.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren