©
  • Von Redaktion
  • 26.08.2013 um 12:58
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Da sag noch mal einer, die Versicherungswelt sei spaßbefreit. Wie viel würde es eigentlich kosten, die zerstörte Festung im zweiten Teil des Films „Der Hobbit“ wieder aufzubauen? Inklusive Wiederbepflanzung von Bäumen und so weiter. Die Allianz hat das mal ausgerechnet. Kein Witz.

Die Wiederbepflanzung mit fünf Bäumen würde danach 600 Euro kosten. Um die Kathedrale wieder hochzuziehen, müsste man 197 Millionen Euro rechnen, natürlich streng nach den behördlichen Auflagen der Verwaltung „Mittelerde“. Bei den Schäden an den 25 Riesenwölfen müsste man erst prüfen, ob es eine Haustierversicherung gibt. Denn der Riesenwolf ist kein Kleintier und gilt somit auch nicht als versicherter Hausrat.

Die Rechnung ist für Hobbit-Fans auf jeden Fall einen Blick wert. Hier geht’s nach Mittelerde.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“