Die LVM Versicherung aus Münster schneidet im KV-Rating von Morgen & Morgen traditionell gut ab. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt
  • Von Lorenz Klein
  • 30.09.2020 um 13:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:00 Min

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die aus seiner Sicht zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen der privaten Krankenversicherer (PKV) durchleuchtet – das Fazit: der PKV-Markt erweist sich als stabil. Allerdings konnten nur 3 von 30 Unternehmen in diesem Jahr die Bestbewertung erreichen – und die Folgen von Corona seien noch nicht absehbar.

Foto: Bernd Thissen/dpa
Diesmal nur noch mit vier Sternen ausgestattet. Die Signal Iduna am Standort Dortmund. Foto: dpa
4 Sterne (in alphabetischer Reihenfolge)

Allianz (2019: 4 Sterne)

Arag (2019: 4 Sterne)

DEVK (2019: 4 Sterne)

Hallesche (2019: 4 Sterne)

HanseMerkur (2019: 4 Sterne)

Inter (2019: 4 Sterne)

Landeskrankenhilfe (2019: 4 Sterne)

Mecklenburgische (2019: 4 Sterne)

Provinzial Krankenversicherung (2019: 4 Sterne)

Universa Krankenversicherung (2019: 3 Sterne)

Signal Iduna (2019: 5 Sterne)

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“