NachhaltigkeitNachhaltigkeit

Werbung

Das eigene Geld nachhaltig anlegen? Das interessiert immer weniger Menschen. Und auch die Nutzung der „grünen“ Produkte lässt nach. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Vergleichsportals Verivox. mehr

Die beiden Versicherungsmakler und Gründer von Progress Finanzplaner, Stephan Busch und Tom Wonneberger, haben ihr viertes Buch auf den Markt gebracht. Der Titel: „Nachhaltigkeit für Vermittler:innen“. Wir sprechen mit den beiden darüber, was das Buch Vermittlern bringt und warum nachhaltigeres Handeln auch für Vermittler sinnvoll ist. mehr

Nachhaltige Fondspolicen bringen nicht zwangsläufig weniger Rendite als herkömmliche. Die Experten von Smart Asset Management Service und vom Institut für Vermögensaufbau haben sich 20 nachhaltigte Fondspolicen-Tarife auf dem Maklermarkt genauer angeschaut. Die renditestärksten gibt's hier. mehr

Bio, Fairtrade, Blauer Engel: Bei Alltagsprodukten sind Nachhaltigkeitssiegel schon lange üblich. Ganz anders bei Vermittlern. Im Interview erklärt Peter Schmidt, Chef der Unternehmensberatung Consulting & Coaching, welche Zertifikate es für sie gibt, welchen Mehrwert ein Siegel bringt – und was es kostet. mehr

Die UN-Nachhaltigkeitsziele – auch als SDGs bekannt – sollen nicht nur eine intakte Umwelt sichern. Soziale und gesellschaftliche Ziele sowie nachhaltiges Wirtschaften sind mindestens ebenso wichtig für eine globale nachhaltige Entwicklung. Anleger können dazu beitragen. mehr

Nachhaltige Investments werden häufig als reine Öko-Investments gesehen. Beim weit verbreiteten ESG-Ansatz blicken die Produktanbieter aber zum Beispiel auch darauf, wie Aktiengesellschaften mit ihren Mitarbeitern umgehen, und ob die Unternehmensführung verantwortungsvoll handelt. mehr

In Frankreich sind 98 Prozent der Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert – in Deutschland nur rund 50 Prozent. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz fordert daher, dass eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild in die Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden soll. mehr

Die größere Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern – der sogenannte Gender Pension Gap – geht nicht nur Beraterinnen etwas an. Auch für Berater hat es mehrere Vorteile, dieses Thema bei der eigenen Kundschaft anzusprechen, findet bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus. mehr

Die Analysten der Rating-Agentur Franke und Bornberg bewerten mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score die Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherern. Der Score basiert auf einer Analyse der Nachhaltigkeitsstrategien der Versicherer und soll als Orientierungshilfe für die Beratung dienen. mehr

    weitere schlagzeilen

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb