| Außerdem: Vanguard steigt ins Online-Anlagegeschäft ein ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       ͏       
    
      |  |  |  | |  
                                                    Bild: Germanbroker.net | 
 |  |  |  |  |  | 
                                        Interview 
                                        Betriebsgebäudeversicherungen adäquat zu vermitteln, ist für Gewerbemakler nicht erst seit der Flutkatastrophe vom Sommer 2021 bedeutsam. Was bei der Beratung zu beachten ist, welche Schäden auftreten und welche Verträge Hand in Hand gehen sollten, erklärt Sylke Marnette, Risikoexpertin beim Maklerverbund Germanbroker.net, im Interview.Weiterlesen |  |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    Im Bundestag 
                                                    GDV gibt 15 Millionen Euro für Lobbyarbeit ausDer Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat sich in das Lobbyregister des Deutschen Bundestags eingetragen. Allein 2020 wendete der Verband eigenen Angaben zufolge 15 Millionen Euro für die Lobbyarbeit auf. Im Fokus stünden dabei die Interessen aller in Deutschland tätigen Versicherer.|  
                                                                Bild: GDV |  | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    Finanz-Loch 
                                                    AOK meldet Milliarden-MinusDas Jahr 2021 dürfte für die gesetzlichen Krankenversicherer teuer geworden sein. Laut einem Zeitungsbericht liefert die AOK ein milliardenschweres Minus ab. Hauptgrund ist aber wohl nicht Corona, sondern eine Maßnahme der früheren Regierung.|  |  
                                                                Bild: picture alliance / Sven Simon | Frank Hoermann | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  |  |  |  | |  | 
                                                    Beratung mit Struktur 
                                                    Jahresgespräch mit Firmenkunden: So hilft Ihnen Zurich bei der VorbereitungEs ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben – trotzdem sollten Sie auf ein Jahresgespräch mit Ihren Firmenkunden nicht verzichten. Warum das so wichtig ist und wie Zurich Sie bei der Vorbereitung eines solchen Gesprächs ganz praktisch unterstützen kann, erfahren Sie hier.|  
                                                                Bild: freepik |  | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    „Mit der Versicherungsdichte nicht zufrieden“ 
                                                    Absicherung von Elementarschäden – VZBV fordert 80-Prozent-VerbreitungBeim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) ist man mit der Verbreitung von Wohngebäudepolicen unter Einschluss von Naturgefahren unzufrieden. Die Absicherungsquote in Deutschland müsse mittels „Opt-out“-Lösung auf 80 Prozent steigen, forderte VZBV-Experte Lars Gatschke gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) – andernfalls müsse man über die Einführung einer Versicherungspflicht nachdenken.|  |  
                                                                Bild: picture alliance / PublicAd | Mirko Hannemann | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    Rechtsreport 2022 
                                                    Impfdebatte wirkt sich aufs Vertrauen ins deutsche Rechtssystem ausImpfgegner vertrauen den Gerichten und Gesetzen hierzulande deutlich seltener als Menschen, die sich offen für eine Impfung zeigen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Rechtsreports des Rechtsschutzversicherers Roland. Auch Verwaltung und Bundesregierung sind danach von sinkenden Vertrauenswerten betroffen.|  
                                                                Bild: picture alliance/dpa | Christophe Gateau |  | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  |  |  |  | |  | 
                                                    Das R+V-Beihilfe-konzept 
                                                    Vergleichen lohnt: Die gesunde Alternative für Ihr Beihilfe-Geschäft.|  |  
                                                                Bild: R+V-Versicherungsgruppe | 
 Setzen Sie neue Impulse und begeistern Sie Ihre Kunden mit den hervorragenden Leistungen des R+V-BeihilfeKonzepts. Nutzen Sie außerdem den Vorteil fundierter Analyse mit dem Vergleichsrechner von Morgen&Morgen für Ihre eigenen individuellen Vergleiche von Beihilfe-Tarifen!
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    Neuer Robo-Advisor 
                                                    Indexfonds-Gigant steigt in Online-Geldanlage einDas kann interessant werden: Eine der größten Investmentgesellschaften der Welt hat sich entschlossen, gegen Scalable und andere Online-Anlagedienstleister anzutreten. Sie steigt mit einem Robo-Advisor in den deutschen Markt ein.|  
                                                                Bild: Screenshot |  | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    Ukraine-Krise verschärft Situation 
                                                    Energiepreise explodieren – Experten erklären die HintergründeDie Energiepreise sind in den vergangenen Monaten regelrecht explodiert. Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr muss mit Mehrkosten von 300 Euro rechnen. In einem Video beleuchten Jan Rabe und Oliver Dannenberg, Geschäftsführer des Hamburger Wechselservice Wechselpilot, die Hintergründe der aktuellen Marktentwicklung.|  |  
                                                                Bild: Screenshot Youtube | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  | 
                                                    Honorarvermittlung 
                                                    Münchener Verein und Honoris Finance weiten Kooperation ausDer Versicherer Münchener Verein und das Beratungsunternehmen Honoris Finance haben bereits zwei Rentenversicherungsprodukte als Nettotarif auf den Markt gebracht. Nun wollen sie ihre Zusammenarbeit in der Honorarvermittlung weiter ausweiten. Hier kommen die Einzelheiten.|  
                                                                Bild: Ingrid Theis |  | 
 |  | 
 |  |  |  
    |  |  | |  |  | 
                                                        weitere news |  | 
 |  |  |  
    | |  | | 
                                                                        Schlank und fit ins Frühjahr starten 
                                                                        So helfen die Krankenversicherer beim AbnehmenJe näher der Frühling rückt, umso größer wird bei vielen Menschen wieder der Wunsch nach einem flachen Bauch und einer schlanken Taille. Doch abnehmen ist leichter gesagt als getan. Unterstützung können hier die Angebote der gesetzlichen und privaten Krankenversicherer bieten. Sie helfen ihren Mitgliedern mit speziellen Programmen, Kursen und Apps, die überflüssigen Pfunde loszuwerden.Weiterlesen
 | 
 |  | 
 |  |  |  
|  |  
|  |  
| 
                                
                                    © 2025 Pfefferminzia Medien GmbH, All rights reserved.
 |  |