VorsorgeVorsorge

Werbung

Seit 16 Jahren gibt es nunmehr die staatlich geförderte Riester-Rente. Greifen Riester-Sparer diese Förderung aber auch ab? Das Bundesfinanzministerium hat nun Zahlen für das abgeschlossene Förderjahr 2014 vorgelegt. Das Ergebnis: Es gibt noch Luft nach oben. mehr

Viele Bundesbürger gehen davon aus, dass das eigene Geld im Alter knapp werden könnte. Daher spricht sich ein Viertel dafür aus, eine private Altersvorsorgepflicht einzuführen. Das Problem: Die Deutschen geben gleichzeitig an, sich die Altersvorsorge gar nicht leisten zu können. Das sind Ergebnisse des ersten Risiko-Reports der Ergo. mehr

Der Unterschied im Spar- und Anlageverhalten von Männern und Frauen führt bis in die Kindheit zurück. Mädchen erhalten bereits weniger Taschengeld als Jungs. mehr

Wer über ein höheres Haushaltsnettoeinkommen verfügt, sieht positiver in die Welt als Menschen, die über weniger verfügen – und weniger sparen können. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. mehr

Im vergangenen Jahr haben Indexpolicen mehrheitlich Renditen zwischen 5 und 10 Prozent erzielt. Das zeigt eine Analyse der Rating-Agentur Assekurata. Die Analysten haben dafür die Angebote von 15 Indexpolicen-Anbietern mit einem Marktanteil von knapp 44 Prozent durchleuchtet. mehr

SPD und Union haben vor, das Rentensystem in vielen Punkten zu verbessern. Das wäre aber nicht gerade billig. Laut Berechnungen der Rentenversicherung könnte allein die Anhebung der Erwerbsminderungsrente bis zu 1,7 Milliarden Euro Kosten nach sich ziehen. mehr

Mütterrente, stabiles Rentenniveau, Erhöhung des Kindergelds – das sind Vorhaben einer möglichen neuen Großen Koalition. Wie viel Geld das in die Portemonnaies der Begünstigten spülen könnte, haben Wirtschaftsforscher nun errechnet. mehr

Die künftige Regierung muss die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegewesen auf ihre Agenda heben. Das fordert eine große Mehrheit von Bundesbürgern, die die Techniker Krankenkasse nun befragen ließ. mehr

Zahlt die gesetzliche Rentenversicherung über viele Jahre ungeprüft Renten aus, kann sie diese nicht so einfach nach mehr als zehn Jahren zurückfordern. Das hat das Sozialgericht Stuttgart nun entschieden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb