VorsorgeVorsorge

Werbung

Viele Bundesbürger haben im Zuge immer neuer Nachrichten über sinkende Erträge und den Verkauf von Beständen das Vertrauen in die Lebensversicherung verloren. Sie fühlen sich allein gelassen und schlecht beraten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Hier kommen die Details. mehr

Können Kunden der Neue Leben Lebensversicherung ihre Verträge rückwirkend wegen einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung kündigen? Der Versicherer meint nein, die Verbraucherzentrale Hamburg meint ja. Die Verbraucherschützer haben die Neue Leben nun wegen Irreführung abgemahnt. mehr

Die Deutschen sorgen sich um ihre Finanzen im Alter. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels erwarten viele, länger arbeiten zu müssen. Und selbst dann schauen sie beunruhigt in die Zukunft, weil das Geld nicht reichen könnte. Das ergab eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Hier kommen die Details. mehr

Es sind Fälle wie diese, die betroffen machen. Eine gelernte Friseurin hat ihr Leben lang gearbeitet, davon viel in Teilzeit um den Sohn zu versorgen. Das macht sich bei ihrer Rente bemerkbar. 600 Euro hat die 65-Jährige im Monat zum Leben. Wie sich das anfühlt, beschreibt sie hier. mehr

Trotz Pflegereform funktioniert die Finanzierung der Pflege in ihrer jetzigen Form nicht – das meint zumindest die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann. Hintergrund ist, dass die Finanzmittel der Pflegeversicherung erstmals seit zehn Jahren wieder rückläufig sind. mehr

Großbritannien möchte aus der Europäischen Union austreten. Dieser Brexit könnte auch Folgen für deutsche Firmen haben, die englische Anbieter zur Deckung ihrer Versicherungsrisiken nutzen. Darauf weist der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions nun hin. mehr

Nippon Life wird offenbar Ankeraktionär der Fondsgesellschaft DWS. Im Zuge des bevorstehenden Börsengangs der Deutschen-Bank-Tochter plane der japanische Lebensversicherer eine Beteiligung von weniger als 10 Prozent. mehr

Verbraucherschützer erwarten von der Großen Koalition unter anderem Verbesserungen bei der Riester-Rente. Ob das Thema vorangetrieben wird, hängt aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) maßgeblich vom künftigen Minister ab – doch die GroKo lässt sich in der Frage der Zuständigkeit offenbar Zeit. mehr

Laut der Unternehmensberatung KPMG sieht die Zukunft der Lebensversicherer nicht gerade rosig aus. Bis 2030 gehen die Analysten von einem Rückgang der Prämieneinnahmen um rund 6 Milliarden Euro aus. Welche Gründe es hierfür gibt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb