Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Sowohl gesetzlich als auch einige privat krankenversicherte Menschen in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit Beitragserhöhungen rechnen – erstere aber wohl stärker als letztere. Schuld sind die Niedrigzinsphase und gesetzliche Regelungen. mehr
Durch einen Wechsel der Krankenkasse kann jeder gesetzlich Versicherte deutlich sparen. Hätten im Jahr 2019 alle Versicherten ihre Krankenkasse gewechselt, hätten sie 4,5 Milliarden Euro eingespart, so Berechnungen des Online-Vergleichsportals Check24. Ein Kassenpatient in Brandenburg hätte demnach in diesem Jahr bis zu 574 Euro weniger für seine Krankenversicherung ausgeben können. mehr
Für eine erfolgreiche Beratung von Beamten sollten Makler auf Augenhöhe argumentieren. Welche Kenntnisse des Beamtenrechts dazu Voraussetzung sind, erläutert Ronny Lippmann, Vertriebsleiter der HanseMerkur, im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Bis zum Jahresende soll die wissenschaftliche Kommission für ein modernes Vergütungssystem zu einem Urteil darüber kommen, ob eine einheitliche Honorarordnung für Ärzte sinnvoll ist oder nicht. Die Ärzteverbände sprechen sich klar für das duale System von GKV und PKV aus und drohen bei einer einheitlichen Gebührenordnung notfalls mit einer Verfassungsklage. mehr
Welche Beihilfebemessungssätze gelten in den einzelnen Bundesländern? Was müssen Vermittler wissen, die Beamte beraten? Pfefferminzia klärt auf. mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in den kommenden Jahren so einiges vor – und das kostet Geld. Mehr als 5,2 Milliarden Euro will er daher dem Gesundheitsfonds entnehmen und folglich die Kassenreserve um mehr als die Hälfte verringern. mehr
Mehr als 100 gesetzliche Krankenversicherer gibt es in Deutschland – nicht immer bleiben Versicherte ein Leben lang ihrer Krankenkasse treu. Was aber bewegt sie zu einem Wechsel? Wie gehen sie dabei vor? Und welche Anbieter wählen sie am häufigsten? Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts „Heute und Morgen“ bringt Licht ins Dunkel. mehr
Wird die gesetzliche Krankenversicherung für Beamte über eine pauschale Beihilfe zu einer echten Alternative? Pfefferminzia durchleuchtet das sogenannte Hamburger Modell und listet Bedenken auf. mehr
Ab 2020 müssen Betriebsrentner in Deutschland weniger Krankenkassenbeiträge zahlen. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland werden ab dem kommenden Jahr von dieser Regelung profitieren. mehr