Um 4 bis 5 Prozent 2016 könnten die Renten so stark steigen wie seit 1993 nicht mehr

Eine Hochrechnung wollen Rentenkassen und Regierung Ende Oktober vorlegen. Im Frühjahr 2016 sollen die Rentenerhöhungen beschlossen werden – ab 1. Juli gäbe es dann mehr Geld. Momentan sieht es danach aus, dass Rentner im Westen mit 4,35 Prozent und Rentner im Osten mit 5,03 Prozent mehr Geld rechnen können. Bekommt ein Rentner im Westen aktuell 1.314 Euro nach 45 Beitragsjahren, so hätte er dann 57 Euro mehr im Monat. Solch eine Erhöhung gab es zuletzt 1993.
Zuletzt stiegen die Bezüge zum 1. Juli im Westen um 2,1 Prozent – im Osten um 2,5 Prozent. Gab es im Juli noch 32,6 Milliarden Euro an Rücklagen, waren es im August 31,8 Milliarden Euro. Durch die alternde Gesellschaft werden die Reserven in den kommenden Jahren wohl weiter abnehmen.