22683 Treffer für Ihre Suche nach „”

suchergebnis eingrenzen
von
bis
suche

Digitale Arzttermine, fundierte Gesundheitsinfos und Entspannung per App? Die IKK classic bündelt praktische Services in ihrer IKK classic-App – von TeleClinic über Gesundheitskurse bis zu IKK Med. Im dritten Teil unserer Interviewreihe „Lass mal reden" erklären Vanessa Kirchner und Siegfried Isenberg, wie die IKK classic-App den Alltag erleichtert. Jetzt anschauen! mehr

Der neue Paragraf 34k in der Gewerbeordnung hat die nächste Etappe abgeschlossen. Der Gesetzentwurf liegt vor – und beantwortet einige Fragen. Zum Beispiel die, ob auch Auto- und Möbelhäuser für ihr Kreditgeschäft die Lizenz brauchen. mehr

Mehr als die Hälfte der Deutschen hält private Investments in Rüstungsunternehmen mittlerweile für moralisch vertretbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Verivox-Umfrage. Die Antwort auf diese Frage fiel in einer früheren Erhebung anders aus. mehr

In einem Podcast des Investmentverbands BVI erzählt der EU-Abgeordnete Markus Ferber, was er von der Datenverordnung Fida hält: nicht viel. Doch gar nicht mal die Daten selbst treiben ihn um, sondern etwas anderes. In der hörenswerten Podcast-Folge kommen außerdem das Provisionsverbot, ein neues EU-Siegel und Bürokratieabbau auf den Tisch. mehr

Rund einen Tag pro Woche verbringen Makler durchschnittlich damit, Behördenkram zu erledigen. Das belastet die meisten sehr – gerade kleinere Betriebe sehen dadurch die eigene Existenz bedroht, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Beim Thema Altersvorsorge und Rentenlücke gibt es nach wie vor viele Missverständnisse. Warum es für Berater sinnvoll und lukrativ sein kann, sich mit diesen Themen zu beschäftigen – und inwiefern KI dafür sorgt, dass die Rentenlücke für viele ein noch größeres Problem wird – haben Expertinnen und Experten beim German Equal Pension Symposium besprochen. mehr

Die neue Regierungskoalition aus SPD und Union hat viel vor. Eine groß angelegte Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gehört nicht dazu. Vier Punkte hat sie sich vorgenommen. mehr

Immer erst zum Hausarzt, bevor man zum Facharzt darf: Die neue Regierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, das sogenannte Primärarztsystem für gesetzlich Krankenversicherte einzuführen. Was es damit auf sich hat und wie die Situation bei PKV-Kunden ist, haben wir hier zusammengefasst. mehr

Zugegeben, es hat sich in der „Sterbetafel PKV-2026“ im Vergleich zum Vorjahr nicht sonderlich viel verändert. Allerdings sank in einer ganz bestimmten Altersregion die Sterblichkeit ein Stückchen. Bei Frauen und Männern. mehr

Früher in Rente gehen, eine bezahlte Auszeit nehmen, Elternzeit ohne Geldsorgen verlängern: All das können Unternehmen ihren Beschäftigten heute bieten – mit einem Lebensarbeitszeitkonto. Wie Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Makler davon profitieren, erfahren Sie hier am Beispiel der R+V Versicherung. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb