Plus von 25 Prozent Immer mehr Menschen von Altersarmut bedroht

Eine Frau häkelt in Berlin auf der Admiralsbrücke, während sie auf Kunden wartet, die eine Zeitung kaufen wollen.
© dpa/picture alliance
Wie die Passauer Neue Presse berichtet, waren 2014 über 5,6 Millionen Menschen ab einem Alter von 55 Jahren nah an der Altersarmutsgrenze. 2006 lag dieser Wert noch bei 4,5 Millionen Menschen. Damit hat die Zahl der armutsgefährdeten Älteren in Deutschland um rund 25 Prozent zugelegt.
Als arm gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung zur Verfügung hat.