Kunden interessieren sich für nachhaltige Produkte, auch bei Versicherungen. Doch Vermittler können oft noch nicht so richtig darauf reagieren. Wie ihnen der Einstieg gelingen kann, darum ging es im Pfefferminzia Online-Seminar „Einstieg in die Nachhaltigkeitsberatung – so einfach geht’s“. mehr
Die Ausschließlichkeit ist zurück an der Spitze der erfolgreichsten Vertriebskanäle in der Lebensversicherung. Das zeigt die WTW Studie Lebensversicherung 2022 von Willis Towers Watson auf Basis der Neugeschäftszahlen für das Jahr 2022. Damit wurden die Banken wieder vom Thron gestoßen, während die Makler kräftig zulegen konnten. mehr
Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM), Thomas Haukje, beklagt zunehmende Probleme zwischen den BDVM-Maklern und den Gewerbe- und Industrieversicherern. Steigende Preise, strengere Bedingungen, verknappte Kapazitäten und lange Reaktionszeiten würden die Zusammenarbeit erheblich belasten. mehr
Nachversicherungsgarantien in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) werden in seiner Beratung immer wichtiger, sagt Makler Tobias Bierl. Denn viele Jungakademiker sind darauf angewiesen, dass ihre anfänglich kleine BU-Rente mit den späteren Gehaltssprüngen mitwächst. Welche Versicherer sich hier besonders großzügig zeigen – und welche nicht so sehr, hat Bierl in einer Tabelle veranschaulicht. mehr
Eine Grafik von Visual Capitalist befasst sich mit der Frage, in welchem Alter Frauen und Männer rund um den Globus in Rente gehen. Wir zeigen sie und stellen fest, dass Deutschland noch nicht wirklich unangenehm auffällt. mehr
Die Immobilienwirtschaft zählt zu den großen Kohlendioxid-Verursachern. Um das zu ändern, hat die ING die Stelle eines Nachhaltigkeitsbeauftragten geschaffen. Welche Aufgaben das konkret mit sich bringt, erzählt der frischgebackene Nachhaltigkeitsbeauftragte Mario Münch. mehr
Franklin-Templeton-Manager Martin Stenger erklärt, ob die Asset Manager nach den Vorschlägen der Fokusgruppe Altersvorsorge nun an neuen Produkten basteln. Thorsten Bohrmann, Senior-Versicherungsanalyst bei Morgen & Morgen, geht auf den Zustand der PKV ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Wie gut sind die Tarifleistungen von Fondspolicen, klassischen Renten und Indexpolicen? Dieser Frage ist das aktuelle „Rating Privatrente“ des Analysehauses Morgen & Morgen nachgegangen. Wichtigste Erkenntnis: Insbesondere für Fondspolicen regnete es Top-Noten. mehr
Neue Kriterien für neue Entwicklungen. Und neue Kategorien für mehr Ordnung – das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein neues Rating „Fondspolicen Nachhaltigkeit 2023“ veröffentlicht – mit einer erfreulich hohen Zahl an Top-Tarifen. mehr