Werbung

Pünktlich zur anlaufenden Wechselsaison in der KFZ-Versicherung meldet sich der ADAC zu Wort. Denn um Geld bei der Versicherung zu sparen (was dieses Jahr auch ziemlich schwierig sein dürfte), muss man nicht unbedingt wechseln, sondern kann ein paar Kniffe anwenden. Der ADAC hat sie zusammen mit einigen allgemeinen Informationen zusammengetragen, hier ist der Originaltext. mehr

Die Produktpaletten der Fondspolicen-Anbieter sind kräftig gewachsen. Das kann die Auswahl erschweren, ermöglicht aber auch das Zusammenstellen von Fondsportfolios mit optimiertem Risiko-Rendite-Profil. Ein Tool kann dabei helfen. mehr

Sie wissen zu wenig darüber, also tun sie auch nichts. So in etwa lässt sich die Lage rund um die Altersvorsorge vieler Frauen hierzulande beschreiben. Insbesondere junge Damen geben zu, entsprechende Wissenslücken zu haben. Im Alter rächt sich das. mehr

Ein Kunststoffexperte hat seine Forschungen über das zerbrochene Aquadom in Berlin abgeschlossen. Demnach war das Unglück nicht vorherzusehen. Es war ein plötzliches und unerwartetes Ereignis und ist damit nun ein Versicherungsfall. Das Konsortium zahlt bereits. mehr

Eine neue Rangliste des Marktforschers Service Value befasst sich damit, welchen Service Dienstleister bieten. 420 Branchen tauchen darin auf – weshalb wir hier die besten Dienstleister unter den Versicherern, Investmentgesellschaften und Immobilienspezialisten herauspicken. mehr

Ob Nachhaltigkeitsberichterstattung, Solvency II oder Datenschutz – der Versichererverband GDV schimpft über die Regulierungswut von Gesetzgebern hierzulande und auf europäischer Ebene. Leidtragende der immer neuen Regeln seien nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch die Kunden, so der GDV. mehr

Wegen des Fachkräftemangels werden Angebote wie die betriebliche Altersversorgung und Krankenversicherung wichtiger. Für Vermittler ist das ein Markt mit viel Potenzial – wenn die Abwicklung und Administration möglichst einfach ist, erklärt unser Gastautor Ralf Maschke von der Serviceplattform Xempus. mehr

Die Zeitumstellung ist noch immer nicht abgeschafft. Deshalb werden die Uhren auch in diesem Herbst wieder von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Konkret geschieht dies in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober: Um drei Uhr werden die Zeiger auf zwei Uhr zurückgestellt. Das kann sich für einige Menschen wie ein Mini-Jetlag anfühlen. mehr

Jedes Quartal sieht der Investmentverband BVI nach, welche Renditen Investmentfonds über unterschiedliche Zeiträume gebracht haben. Nun liegen die Zahlen zum Ende des dritten Quartals 2023 vor, und vor allem die deutschen Aktienfonds fallen auf. Hier sind sie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen