Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Das Forschungsinstitut V.E.R.S. Leipzig hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Finnoscore die digitale Reife von 30 deutschen Versicherern anhand von 11 Kategorien untersucht. Das Ergebnis zeigt, wie im Vorjahr, nur durchschnittliche Bewertungen. Welche Versicherer am besten aufgestellt sind und woran das liegt. mehr

Einfirmenvermittler sind der erfolgreichste Vertriebskanal für Lebensversicherungen. Auf Platz 2 landen Makler und Mehrfachagenten und auf Platz 3 Banken. Wie sich die Zahlen beim Neugeschäft mit Einmalbeträgen und laufenden Beträgen 2023 entwickelt haben. mehr

Die Jury des Innovationspreises der Assekuranz 2024 hat in diesem Jahr 37 Versicherer und ihre Innovationen in den drei Kategorien „Gesellschaftsengagement“, „Arbeitgeberinitiative“ und „Kundenerlebnis“ ausgezeichnet. Die Ergebnisse im Detail. mehr

Die bisherige Ampel-Regierung hat an zahlreichen neuen Gesetzen zur Altersvorsorge gearbeitet. Diese sind durch das Ampel-Aus wohl jetzt alle hinfällig. Cvetelina Todorova vom BVI erklärt, warum, und was im Kabinett gerade los ist. mehr

Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation bei Tarifen, die bestimmte Kostenstrukturen verwenden, die in der Lebensversicherung weit verbreitet sind. Wie Lebensversicherer jetzt reagieren sollten und wie der aktuelle Stand aussieht, haben Experten des Ifa Ulm analysiert. mehr

Julian Hosse ist Sales Executive bei Vanguard. Im Interview mit Pfefferminzia erläutert er, wie sich der Wert guter Beratung genau quantifizieren lässt und warum Berater gut daran tun, mit ihren Kunden ein Verhaltenscoaching durchzuführen. mehr

Standard Life legt sein Fortbildungsprogramm für unabhängige Vermittelnde neu auf. Als Auftakt erhalten Makler und Maklerbetreuer Experten-Input und setzen sich konkret mit Themen wie Mehrwert der Beratung und künstlicher Intelligenz auseinander.  mehr

Die Bafin bemisst Kundennutzen in der Altersvorsorge vor allem an Renditeprognose und Kosten. Laut einer Assekurata-Studie kann das aber zu Problemen führen. Weshalb man deutsche Eigenarten anerkennen und den Begriff Kundennutzen weiter fassen sollte. mehr

Laut GDV haben die deutschen Lebensversicherer im Jahr 2023 ein sattes Plus beim Abschluss fondsgebundener Kapitalversicherungen verzeichnet. Warum sich gerade Fondspolicen ohne Garantien aktuell großer Beliebtheit erfreuen, erläutert Christian Nuschele, Vertriebschef bei Standard Life Deutschland, im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen