MobilitätMobilität

Werbung

Bald herrscht an den Flughäfen wieder Hochbetrieb – zu Ostern packen viele Deutsche die Koffer und suchen entfernte Südseestrände auf. Manchmal reist jedoch eine verschleppte Grippe mit. 24 Prozent der Deutschen waren schon einmal im Urlaub krank. Ohne die passende Auslandsreisekrankenversicherung kann die vermeintlich schönste Zeit des Jahres teuer enden. mehr

Vor einem Jahr startete der Unfallmeldedienst (UMD) der deutschen Kfz-Versicherer. Der Betreiber des automatischen Notrufsystems hat jetzt eine positive Bilanz gezogen: In 270 Fällen wurde Hilfe organisiert, die Zahl der angemeldeten Kunden liegt demnach bei mehr als 85.000. mehr

In großen Teilen Deutschlands ist gerade Frühlingssonne angesagt – für viele Grund genug, mal wieder mit dem Cabrio herumzufahren. Wer sein Auto, Motorrad oder Wohnmobil nicht immer nutzt, für den bietet sich ein Saisonkennzeichen an. Inwiefern man mit den Zulassungen auf Zeit bei Kfz-Versicherung und Steuern sparen kann, erfahren Sie hier. mehr

Das Auto ist wohl der Deutschen liebstes Gefährt – so wählen viele zusätzlich zur vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung auch noch einen Kaskoschutz. Das Vorurteil dabei: Teilkasko ist günstiger. Nur stimmt das nicht immer. Ganz im Gegenteil: Unter Umständen bezahlt ein Autofahrer für einen Vollkaskoschutz sogar 79 Prozent weniger. mehr

Ab sofort heißt es wieder Vrooooom auf den Straßen der Republik: Die Motorrad-Saison ist eröffnet. Die nicht ungefährliche Leidenschaft sollte natürlich auch vernünftig abgesichert sein. Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg, sagt, worauf Biker beim Policen-Abschluss achten sollten und was ihn am Tarifwerk der Versicherer stört. mehr

Selbstfahrende Autos sind einer der großen Trends in der Automobilbranche. Viele gehen davon aus, dass sie die Zahl der Unfälle auf der Straße reduzieren können. Was passiert, wenn es aber doch kracht. Ein Vorschlag des Bundesrats hierzu sorgt bei den Versicherern nun für Sorgenfalten. Hier kommen die Details. mehr

Im hart umkämpften Markt für Kfz-Versicherungen fällt eine Police immer wieder unter den Tisch: die Fahrerschutzversicherung. Im Gegensatz zur Insassenversicherung ist sie aber durchaus sinnvoll, meint Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Die Analysten von Finanztest haben in der neuen Ausgabe Auslandsreisekrankenversicherungen unter die Lupe genommen. 39 Familien- und 49 Singletarife haben sie sich dabei angeschaut. Das Ergebnis: Guten Schutz gibt es schon für 10 bis 20 Euro im Jahr. 39 Tarife erhielte das Urteil „sehr gut“. mehr

Wer in der Dämmerung Auto fährt, läuft Gefahr, auf der Straße Bekanntschaft mit Wild zu machen. Ein erster Reflex wäre da, einfach auszuweichen. Aber: Solche Manöver können den Versicherungsschutz beeinträchtigen. Warum und wie es sich zu verhalten gilt, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb