MobilitätMobilität

Werbung

In der Schaden- und Unfallversicherung steuern Vergleichsportale nur 7 Prozent des Neugeschäfts bei. Hauptvertriebsweg ist nach wie vor die Ausschließlichkeitsorganisation mit einem Anteil von 45 Prozent. Das zeigt die Vertriebswege-Survey zur Schaden-/Unfallversicherung des Beratungsunternehmens Willis Towers Watson für das Jahr 2015. mehr

Wer sein Recht vor Gericht einklagen will, muss sich auf hohe Kosten gefasst machen. Schnell kommen hier ein paar Tausend Euro zusammen. Eine Rechtsschutzversicherung kann den Geldbeutel schonen. Welche Merkmale eine gute Police haben sollte. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert eine Abkehr von der Halterhaftung beim Automatisierten Autofahren. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kritisiert nun das Vorhaben: Eine Abschaffung dieser Regelung hätte „fatale Folgen für Unfallopfer“. Eine Produkthaftung würde ihnen nur Nachteile bringen, warnt der GDV. mehr

Im Straßenverkehr gilt: Augen auf die Straße, nicht aufs Handy, Tablet und Co. Trotzdem ist genau dieses Verhalten eines der zentralen Unfallursachen auf deutschen Straßen. In Deutschland nutzen 46 Prozent ihr Smartphone am Steuer, 49 Prozent telefonieren sogar regelmäßig. Das zeigt eine aktuelle Studie der Allianz. mehr

Der 30. November ist Stichtag für einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Aber: Dank eines Sonderkündigungsrechts können Kfz-Versicherte auch darüber hinaus ihren Vertrag kündigen, wenn ihnen Beitragserhöhungen erst danach auffallen. Oft informieren Versicherungen nur kurz vor oder nach dem Stichtag über erhöhte Kosten. mehr

An diesem Wochenende werden spätentschlossene Autofahrer noch einmal die Möglichkeit nutzen, um einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung zu prüfen: Am 30. November jährt sich der Stichtag, an dem die Kündigung beim Versicherer liegen muss. Warum Autofahrer trotz des nahenden Fristende überlegt handeln sollten, lesen Sie hier. mehr

Viele kennen es: Die Konzentration lässt nach, die Lider werden schwer – und schon kann ein Unfall passieren. Besonders im Winter und Herbst ist das Problem verbreitet. Mehr als jeder dritte Autofahrer fühlt sich jetzt am Steuer müder als in den wärmeren Jahreszeiten. Und fast 70 Prozent geben zu, schon einmal übermüdet hinter dem Steuer gesessen zu haben. Das sind Ergebnisse einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt unter deutschen Autofahrern. mehr

Man sieht sie immer häufiger durch die Luft surren: Drohnen. Für manche sind sie bloß Spielzeug, für andere gehören sie schon zum Berufsalltag – Drohnen-Nutzer sollten dabei an den richtigen Versicherungsschutz denken. Denn die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen – und nicht alle Privathaftpflichttarife decken durch Drohnen verursachte Schäden ab. mehr

Für 2,2 Millionen kaputte Autoscheiben, Rückspiegel und Scheinwerfer sind die deutschen Kfz-Versicherer allein im vergangenen Jahr aufgekommen. Kostenpunkt: über 1,1 Milliarden Euro. Glasbruch ist damit, wie im Vorjahr, der mit Abstand häufigste Teilkasko-Schaden. Das zeigt die aktuelle Pkw-Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr

Pfefferminzia Logo rgb