MobilitätMobilität

Werbung

Ist ein Auto nach einem Verkehrsunfall kaputt, brauchen die Halter ein Ersatzfahrzeug. Ärger gibt es hier manchmal mit den Kfz-Versicherern. Denn oft erkennen sie Mietwagenkosten nicht für die gesamte Dauer der Nutzung des Ersatzfahrzeugs an. Dem hat das Landgericht Saarbrücken nun einen Riegel vorgeschoben. mehr

Wer vor dem Urlaub krank wird oder einen Unfall hat, dem hilft eine Reiserücktrittsversicherung. Während der Reise greift eine Reisekrankenversicherung. Senioren aber müssen oft mehr als das Doppelte für diesen Schutz zahlen. Worauf sie achten sollten, lesen Sie hier. mehr

Telematik-Produkte und Connected Insurances sind im Kommen und auf dem Weg, die Versicherungsbranche zu revolutionieren. In Deutschland stecken die neuen Produkte noch in den Kinderschuhen, aber die Entwicklung nimmt zügig an Fahrt auf, schreibt René Schoenauer, Product Marketing Manager EMEA bei Guidewire Software, in seinem Gastbeitrag. mehr

Bald heißt es wieder: Raus mit dem Kostüm und ab ins bunte Karnevals-Getümmel. Bei allem Spaß kann das jecke Treiben aber auch rechtliche Stolperfallen haben. Wie sieht es zum Beispiel mit einer teuren, zerschnittenen Krawatte aus? Hier gibt es ein paar Rechtstipps, mit denen Sie sicher und im rechtlich grünen Bereich durch die fünfte Jahreszeit kommen. mehr

Der 1. März 2017 ist Stichtag für alle Fahrer von Kleinkrafträdern – denn ab nächstem Monat müssen alle Versicherungskennzeichen schwarz statt grün sein. Wer sich nicht rechtzeitig um einen Austausch kümmert und weiter mit grünem Kennzeichen fährt, der gefährdet seinen Versicherungsschutz und macht sich sogar strafbar. mehr

Einmal kurz aufs Handy geschaut und schon ist es passiert – man fährt über eine rote Ampel und es rumst. Wer wegen solch eines grob fahrlässigen Verhaltens einen Unfall verursacht, riskiert seinen Versicherungsschutz. Es sei denn, man hat einen Tarif abgeschlossen, bei dem der Versicherer auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit verzichtet. mehr

Die Baloise hat das Versicherungs-Start-up Friday ins Leben gerufen. Noch im ersten Quartal 2017 soll der mobile Versicherer eine Motorradfahrzeugversicherung anbieten. Geschäftsführer von Friday wird Christoph Samwer, der zuvor für den Online-Kreditmarktplatz Lendico tätig war. mehr

Wer in Norwegen mit dem Auto liegen bleibt, sollte eine belastbare Kreditkarte im Handschuhfach haben. Durchschnittlich 560 Euro müssen Autofahrer dem Abschleppunternehmer im hohen Norden zahlen. Wie viel deutsche Pannenhelfer im Europa-Vergleich verlangen und welche Versicherung für die Abschleppkosten aufkommt, lesen Sie hier. mehr

An sich ist die Mehrheit der Deutschen mit dem deutschen Rechtssystem und den Gerichten zufrieden. Die Angst vor Terror aber setzt ihnen mehr und mehr zu. So sind es nur noch 26 Prozent, die an einen wirksamen Schutz vor Terrorismus durch die Politik glauben. Das zeigen aktuelle Umfrage-Ergebnisse. mehr

Pfefferminzia Logo rgb