InterviewsInterviews

In dieser Woche trägt sich Norman Wirth, Rechtsanwalt und geschäftsführender Vorstand des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, in unser Poesie-Album ein. Er schildert, wie er Rechtsanwalt mit Versicherungsbezug wurde, mit welchem Unternehmen er gerade streitet und was er gerne verändern würde – privat, beruflich und auf der Welt. mehr

In dieser Woche trägt sich Alexandra Handerer von den Volkswohl Bund Versicherungen in unser Poesie-Album ein. Sie schildert, wie es sie in die Versicherungsbranche zog, was sie sich für die Zukunft von jungen Maklerinnen und Maklern erhofft – und für welchen Schadenfall sie Geld von der Unfallversicherung bekam. mehr

In dieser Woche trägt sich Versicherungsmakler Julian Stegmüller aus Volkmarsen in unser Poesie-Album ein. Er berichtet, wie er als Schüler zum ersten Mal Kontakt mit Versicherungen hatte, wie ein Praktikum seinen Berufsweg beeinflusste und was er ganz schrecklich findet. mehr

In dieser Woche trägt sich der Vorstandschef der Waldenburger Versicherung, Thomas Gebhardt, in unser Poesie-Album ein. Er findet jede Versicherung nützlich, schaut auf Netflix eine deutsche Serie und wundert sich über manche Menschen in Deutschland. mehr

In dieser Woche trägt sich Versicherungsmakler Matthias Kraus von Navi Finanz in Gochsheim in unser Poesie-Album ein. Er hat zwei außergewöhnliche Hobbys, befindet sich beruflich in einer Win-Win-Situation und kann der Zahnzusatzversicherung nicht viel abgewinnen. mehr

Das erste Halbfinale im Pfefferminzia-Cup ist gelaufen. Alle neun Teilnehmer erreichten (bei einem Startguthaben von 100.000 Euro) einen Endstand von mehr als einer Million Euro. Der Sieger, Kai Schmied von Finanzteam 26, über Spielen im Hotelzimmer, seine persönliche Geldanlagestrategie und ein Mega-Game auf der Playstation. mehr

In dieser Woche trägt sich Headhunter Jan Hauke Krüger in unser Poesie-Album ein. Er erklärt unter anderem, was ihn beruflich umtreibt, welchen Versicherungsschaden er zuletzt hatte und worauf er nur ungern verzichten würde. mehr

Wie bewertet man Versicherer und deren Tarife objektiv? Und vor allem: Was macht man mit den Ergebnissen? Der Mitgründer und Chef des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), Michael Hauer, über den Segen der Unabhängigkeit, die Konkurrenz, das von ihm bevorzugte Benchmark-System und die Frage, wie sein Haus eigentlich Geld verdient. mehr

In dieser Woche trägt sich Jil Langwost in unser Poesie-Album ein. Die Chefin und Gründerin der nach ihr benannten Marketing- und Social-Media-Beratung gibt Auskunft über eine sehr wichtige Versicherung, zögernde Menschen und die Idee zu ihrem Unternehmen. mehr