Pfefferminzia.de
  • suche
  • newsletter
  • login
  • registrieren
  • rss
  • Arbeit
    • Arbeitskraft (BU/EU)
      • Zuletzt hinzugefügt
        Deutsche steigern Bewusstsein für eigene Arbeitskraft

        Deutsche steigern Bewusstsein für eigene Arbeitskraft

        Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

        Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

        So gut sind die aktuellen Grundfähigkeitsversicherungen

        So gut sind die aktuellen Grundfähigkeitsversicherungen

    • Zuletzt hinzugefügt
      Deutsche steigern Bewusstsein für eigene Arbeitskraft

      Deutsche steigern Bewusstsein für eigene Arbeitskraft

      Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

      Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

      So gut sind die aktuellen Grundfähigkeitsversicherungen

      So gut sind die aktuellen Grundfähigkeitsversicherungen

    • Einkommensschutz
      • Zuletzt hinzugefügt
        „Die Basisarbeit ist geleistet, jetzt wollen wir wachsen“

        „Die Basisarbeit ist geleistet, jetzt wollen wir wachsen“

        Diese sieben BU-Versicherer erreichen alle fünf Sterne

        Diese sieben BU-Versicherer erreichen alle fünf Sterne

        Warum eine Dynamik in BU-Versicherungen sinnvoll ist

        Warum eine Dynamik in BU-Versicherungen sinnvoll ist

    • Zuletzt hinzugefügt
      „Die Basisarbeit ist geleistet, jetzt wollen wir wachsen“

      „Die Basisarbeit ist geleistet, jetzt wollen wir wachsen“

      Diese sieben BU-Versicherer erreichen alle fünf Sterne

      Diese sieben BU-Versicherer erreichen alle fünf Sterne

      Warum eine Dynamik in BU-Versicherungen sinnvoll ist

      Warum eine Dynamik in BU-Versicherungen sinnvoll ist

    • Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
      • Zuletzt hinzugefügt
        „Der Trend zu Budgettarifen ist weiterhin festzustellen“

        „Der Trend zu Budgettarifen ist weiterhin festzustellen“

        Nimm dir, was du magst – der Siegeszug der Budgettarife

        Nimm dir, was du magst – der Siegeszug der Budgettarife

        Wie Arbeitgeber mit der bKV das Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit & Wohlergehen“ erreichen

        Wie Arbeitgeber mit der bKV das Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit & Wohlergehen“ erreichen

    • Zuletzt hinzugefügt
      „Der Trend zu Budgettarifen ist weiterhin festzustellen“

      „Der Trend zu Budgettarifen ist weiterhin festzustellen“

      Nimm dir, was du magst – der Siegeszug der Budgettarife

      Nimm dir, was du magst – der Siegeszug der Budgettarife

      Wie Arbeitgeber mit der bKV das Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit & Wohlergehen“ erreichen

      Wie Arbeitgeber mit der bKV das Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit & Wohlergehen“ erreichen

    • bAV
      • Zuletzt hinzugefügt
        Die meisten Deutschen möchten so früh wie möglich in Rente

        Die meisten Deutschen möchten so früh wie möglich in Rente

        Drei Tipps zur Prüfung von Betriebsrentenanpassungen

        Drei Tipps zur Prüfung von Betriebsrentenanpassungen

        Ist der Bezug von Betriebsrente und Geschäftsführer-Vergütung gleichzeitig möglich?

        Ist der Bezug von Betriebsrente und Geschäftsführer-Vergütung gleichzeitig möglich?

    • Zuletzt hinzugefügt
      Die meisten Deutschen möchten so früh wie möglich in Rente

      Die meisten Deutschen möchten so früh wie möglich in Rente

      Drei Tipps zur Prüfung von Betriebsrentenanpassungen

      Drei Tipps zur Prüfung von Betriebsrentenanpassungen

      Ist der Bezug von Betriebsrente und Geschäftsführer-Vergütung gleichzeitig möglich?

      Ist der Bezug von Betriebsrente und Geschäftsführer-Vergütung gleichzeitig möglich?

  • Gesundheit
    • Dread Disease
      • Zuletzt hinzugefügt
        „Tumore machen keine Pause, bloß weil Pandemie ist“

        „Tumore machen keine Pause, bloß weil Pandemie ist“

        Long-Covid hebt biometrische Risiken in den Vordergrund

        Long-Covid hebt biometrische Risiken in den Vordergrund

        Gros der Deutschen hat noch nichts von Krebsversicherungen gehört

        Gros der Deutschen hat noch nichts von Krebsversicherungen gehört

    • Zuletzt hinzugefügt
      „Tumore machen keine Pause, bloß weil Pandemie ist“

      „Tumore machen keine Pause, bloß weil Pandemie ist“

      Long-Covid hebt biometrische Risiken in den Vordergrund

      Long-Covid hebt biometrische Risiken in den Vordergrund

      Gros der Deutschen hat noch nichts von Krebsversicherungen gehört

      Gros der Deutschen hat noch nichts von Krebsversicherungen gehört

    • Krankenzusatzversicherung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Morgen & Morgen kürt die besten Krankenzusatzversicherungen

        Morgen & Morgen kürt die besten Krankenzusatzversicherungen

        Zahnzusatzversicherung – die Schmerzgrenze liegt für junge Deutsche bei 16 Euro

        Zahnzusatzversicherung – die Schmerzgrenze liegt für junge Deutsche bei 16 Euro

        „Urlaub im eigenen Land liegt auch weiter sehr im Trend“

        „Urlaub im eigenen Land liegt auch weiter sehr im Trend“

    • Zuletzt hinzugefügt
      Morgen & Morgen kürt die besten Krankenzusatzversicherungen

      Morgen & Morgen kürt die besten Krankenzusatzversicherungen

      Zahnzusatzversicherung – die Schmerzgrenze liegt für junge Deutsche bei 16 Euro

      Zahnzusatzversicherung – die Schmerzgrenze liegt für junge Deutsche bei 16 Euro

      „Urlaub im eigenen Land liegt auch weiter sehr im Trend“

      „Urlaub im eigenen Land liegt auch weiter sehr im Trend“

    • PKV
      • Zuletzt hinzugefügt
        Was es beim Wechsel in die PKV zu beachten gibt

        Was es beim Wechsel in die PKV zu beachten gibt

        Morgen & Morgen schickt PKV durch den Bilanzen-Check

        Morgen & Morgen schickt PKV durch den Bilanzen-Check

        Alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung für Kinder

        Alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung für Kinder

    • Zuletzt hinzugefügt
      Was es beim Wechsel in die PKV zu beachten gibt

      Was es beim Wechsel in die PKV zu beachten gibt

      Morgen & Morgen schickt PKV durch den Bilanzen-Check

      Morgen & Morgen schickt PKV durch den Bilanzen-Check

      Alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung für Kinder

      Alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung für Kinder

    • Prävention
      • Zuletzt hinzugefügt
        Bewegungsmangel schlägt auf die Psyche

        Bewegungsmangel schlägt auf die Psyche

        PKV-Anbieter lassen Rolle des reinen Kostenerstatters hinter sich

        PKV-Anbieter lassen Rolle des reinen Kostenerstatters hinter sich

        Vorsorge statt Nachsorge – wie Versicherer vom Internet of Things profitieren

        Vorsorge statt Nachsorge – wie Versicherer vom Internet of Things profitieren

    • Zuletzt hinzugefügt
      Bewegungsmangel schlägt auf die Psyche

      Bewegungsmangel schlägt auf die Psyche

      PKV-Anbieter lassen Rolle des reinen Kostenerstatters hinter sich

      PKV-Anbieter lassen Rolle des reinen Kostenerstatters hinter sich

      Vorsorge statt Nachsorge – wie Versicherer vom Internet of Things profitieren

      Vorsorge statt Nachsorge – wie Versicherer vom Internet of Things profitieren

    • Unfallversicherung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Diese Unfallversicherer sind besonders kundenorientiert

        Diese Unfallversicherer sind besonders kundenorientiert

        Kein gesetzlicher Unfallschutz bei Firmenlauf

        Kein gesetzlicher Unfallschutz bei Firmenlauf

        Die Favoriten der Vema-Makler bei Unfall, Invalidität, Tierkranken

        Die Favoriten der Vema-Makler bei Unfall, Invalidität, Tierkranken

    • Zuletzt hinzugefügt
      Diese Unfallversicherer sind besonders kundenorientiert

      Diese Unfallversicherer sind besonders kundenorientiert

      Kein gesetzlicher Unfallschutz bei Firmenlauf

      Kein gesetzlicher Unfallschutz bei Firmenlauf

      Die Favoriten der Vema-Makler bei Unfall, Invalidität, Tierkranken

      Die Favoriten der Vema-Makler bei Unfall, Invalidität, Tierkranken

  • Mobilität
    • KFZ
      • Zuletzt hinzugefügt
        13 Millionen Autofahrer erhalten neue Typklasse

        13 Millionen Autofahrer erhalten neue Typklasse

        Das sind die KFZ-Versicherer, die die Kunden lieben

        Das sind die KFZ-Versicherer, die die Kunden lieben

        Rund 8 Prozent Ersparnis bei jährlicher Beitragszahlung

        Rund 8 Prozent Ersparnis bei jährlicher Beitragszahlung

    • Zuletzt hinzugefügt
      13 Millionen Autofahrer erhalten neue Typklasse

      13 Millionen Autofahrer erhalten neue Typklasse

      Das sind die KFZ-Versicherer, die die Kunden lieben

      Das sind die KFZ-Versicherer, die die Kunden lieben

      Rund 8 Prozent Ersparnis bei jährlicher Beitragszahlung

      Rund 8 Prozent Ersparnis bei jährlicher Beitragszahlung

    • Rechtsschutz
      • Zuletzt hinzugefügt
        Die Top-5-Rechtsrisiken für Privatkunden

        Die Top-5-Rechtsrisiken für Privatkunden

        „Die Rechtsschutzversicherung ist schon per se nachhaltig“

        „Die Rechtsschutzversicherung ist schon per se nachhaltig“

        Stephanie Chander steigt in die Geschäftsführung auf

        Stephanie Chander steigt in die Geschäftsführung auf

    • Zuletzt hinzugefügt
      Die Top-5-Rechtsrisiken für Privatkunden

      Die Top-5-Rechtsrisiken für Privatkunden

      „Die Rechtsschutzversicherung ist schon per se nachhaltig“

      „Die Rechtsschutzversicherung ist schon per se nachhaltig“

      Stephanie Chander steigt in die Geschäftsführung auf

      Stephanie Chander steigt in die Geschäftsführung auf

    • Zweiradversicherung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Das sind die besten Schadendienstleister 2023

        Das sind die besten Schadendienstleister 2023

        Fast jedes dritte E-Bike ist nicht versichert

        Fast jedes dritte E-Bike ist nicht versichert

        Zahl der E-Scooter-Unfälle steigt kräftig

        Zahl der E-Scooter-Unfälle steigt kräftig

    • Zuletzt hinzugefügt
      Das sind die besten Schadendienstleister 2023

      Das sind die besten Schadendienstleister 2023

      Fast jedes dritte E-Bike ist nicht versichert

      Fast jedes dritte E-Bike ist nicht versichert

      Zahl der E-Scooter-Unfälle steigt kräftig

      Zahl der E-Scooter-Unfälle steigt kräftig

  • Gewerbe
    • Cyber-Versicherung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Wie Betrüger künstliche Intelligenz nutzen, um Chef zu spielen

        Wie Betrüger künstliche Intelligenz nutzen, um Chef zu spielen

        Cyberversicherer haben sich wieder gefangen

        Cyberversicherer haben sich wieder gefangen

        Moody’s RMS will den Markt für Cyberversicherungen entfesseln

        Moody’s RMS will den Markt für Cyberversicherungen entfesseln

    • Zuletzt hinzugefügt
      Wie Betrüger künstliche Intelligenz nutzen, um Chef zu spielen

      Wie Betrüger künstliche Intelligenz nutzen, um Chef zu spielen

      Cyberversicherer haben sich wieder gefangen

      Cyberversicherer haben sich wieder gefangen

      Moody’s RMS will den Markt für Cyberversicherungen entfesseln

      Moody’s RMS will den Markt für Cyberversicherungen entfesseln

    • Haftpflicht
      • Zuletzt hinzugefügt
        Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

        Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

        Wie man Wärmepumpen richtig versichert

        Wie man Wärmepumpen richtig versichert

        „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

        „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

    • Zuletzt hinzugefügt
      Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

      Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

      Wie man Wärmepumpen richtig versichert

      Wie man Wärmepumpen richtig versichert

      „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

      „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

    • Inhaltsversicherung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Aon beurteilt Lage für Versicherer als „anspruchsvoll“

        Aon beurteilt Lage für Versicherer als „anspruchsvoll“

        Was ist eigentlich die „goldene Regel“ in der Inhaltsversicherung?

        Was ist eigentlich die „goldene Regel“ in der Inhaltsversicherung?

        Wie die Elektronikversicherung vor teuren Schäden schützen kann

        Wie die Elektronikversicherung vor teuren Schäden schützen kann

    • Zuletzt hinzugefügt
      Aon beurteilt Lage für Versicherer als „anspruchsvoll“

      Aon beurteilt Lage für Versicherer als „anspruchsvoll“

      Was ist eigentlich die „goldene Regel“ in der Inhaltsversicherung?

      Was ist eigentlich die „goldene Regel“ in der Inhaltsversicherung?

      Wie die Elektronikversicherung vor teuren Schäden schützen kann

      Wie die Elektronikversicherung vor teuren Schäden schützen kann

    • Recht
      • Zuletzt hinzugefügt
        Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

        Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

        Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

        Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

        So kommunizieren Makler rechtskonform

        So kommunizieren Makler rechtskonform

    • Zuletzt hinzugefügt
      Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

      Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

      Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

      Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

      So kommunizieren Makler rechtskonform

      So kommunizieren Makler rechtskonform

  • Vertrieb
    • Haftung
      • Zuletzt hinzugefügt
        „Die Kommission strebt an, dass die Verbraucher ihren Sachwalter verlieren“

        „Die Kommission strebt an, dass die Verbraucher ihren Sachwalter verlieren“

        EU-Entwurf sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor

        EU-Entwurf sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor

        BVSV lässt Vorwürfe prüfen und richtet Portale für Hinweisgeber ein

        BVSV lässt Vorwürfe prüfen und richtet Portale für Hinweisgeber ein

    • Zuletzt hinzugefügt
      „Die Kommission strebt an, dass die Verbraucher ihren Sachwalter verlieren“

      „Die Kommission strebt an, dass die Verbraucher ihren Sachwalter verlieren“

      EU-Entwurf sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor

      EU-Entwurf sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor

      BVSV lässt Vorwürfe prüfen und richtet Portale für Hinweisgeber ein

      BVSV lässt Vorwürfe prüfen und richtet Portale für Hinweisgeber ein

    • Kundenberatung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

        Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

        Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

        Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

        Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

        Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

    • Zuletzt hinzugefügt
      Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

      Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

      Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

      Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

      Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

      Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

    • Personalien
      • Zuletzt hinzugefügt
        Axa Partners baut sein Vertriebsteam um

        Axa Partners baut sein Vertriebsteam um

        Vorstand Peter Meier verlässt die Nürnberger

        Vorstand Peter Meier verlässt die Nürnberger

        Nico Locker verlässt die Inter

        Nico Locker verlässt die Inter

    • Zuletzt hinzugefügt
      Axa Partners baut sein Vertriebsteam um

      Axa Partners baut sein Vertriebsteam um

      Vorstand Peter Meier verlässt die Nürnberger

      Vorstand Peter Meier verlässt die Nürnberger

      Nico Locker verlässt die Inter

      Nico Locker verlässt die Inter

    • Recht
      • Zuletzt hinzugefügt
        Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

        Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

        Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

        Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

        So kommunizieren Makler rechtskonform

        So kommunizieren Makler rechtskonform

    • Zuletzt hinzugefügt
      Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

      Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

      Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

      Swiss Life will deutsche Niederlassung in Europäische Aktiengesellschaft umwandeln

      So kommunizieren Makler rechtskonform

      So kommunizieren Makler rechtskonform

    • Software/Technik
      • Zuletzt hinzugefügt
        Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

        Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

        Wie Sie digitale Tools effektiv einsetzen

        Wie Sie digitale Tools effektiv einsetzen

        Allianz einigt sich mit Bafin

        Allianz einigt sich mit Bafin

    • Zuletzt hinzugefügt
      Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

      Wie Makler erfolgreich und sicher online beraten können

      Wie Sie digitale Tools effektiv einsetzen

      Wie Sie digitale Tools effektiv einsetzen

      Allianz einigt sich mit Bafin

      Allianz einigt sich mit Bafin

    • Unternehmensnachfolge
      • Zuletzt hinzugefügt
        Thomä & Geiss Versicherungsmakler wird Bestandteil der STC Gruppe

        Thomä & Geiss Versicherungsmakler wird Bestandteil der STC Gruppe

        Vor der Nachfolge noch schnell eine Makler-GmbH gründen?

        Vor der Nachfolge noch schnell eine Makler-GmbH gründen?

        Die fünf häufigsten Fragen zum Bestandskauf

        Die fünf häufigsten Fragen zum Bestandskauf

    • Zuletzt hinzugefügt
      Thomä & Geiss Versicherungsmakler wird Bestandteil der STC Gruppe

      Thomä & Geiss Versicherungsmakler wird Bestandteil der STC Gruppe

      Vor der Nachfolge noch schnell eine Makler-GmbH gründen?

      Vor der Nachfolge noch schnell eine Makler-GmbH gründen?

      Die fünf häufigsten Fragen zum Bestandskauf

      Die fünf häufigsten Fragen zum Bestandskauf

    • Vergütung
      • Zuletzt hinzugefügt
        Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

        Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

        „Auch der Honorarberater macht das nicht umsonst“

        „Auch der Honorarberater macht das nicht umsonst“

        Viele Bürger können Provisionshöhe nicht einschätzen

        Viele Bürger können Provisionshöhe nicht einschätzen

    • Zuletzt hinzugefügt
      Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

      Die sieben Argumente für den Abschluss beim Makler

      „Auch der Honorarberater macht das nicht umsonst“

      „Auch der Honorarberater macht das nicht umsonst“

      Viele Bürger können Provisionshöhe nicht einschätzen

      Viele Bürger können Provisionshöhe nicht einschätzen

    • Weiterbildung
      • Zuletzt hinzugefügt
        „Versicherer sollten mehr als Kunden und als Vermittler denken“

        „Versicherer sollten mehr als Kunden und als Vermittler denken“

        Neues Tagungsformat „Technologieforum“ am 21. September in Essen

        Neues Tagungsformat „Technologieforum“ am 21. September in Essen

        Bafin aktualisiert Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht

        Bafin aktualisiert Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht

    • Zuletzt hinzugefügt
      „Versicherer sollten mehr als Kunden und als Vermittler denken“

      „Versicherer sollten mehr als Kunden und als Vermittler denken“

      Neues Tagungsformat „Technologieforum“ am 21. September in Essen

      Neues Tagungsformat „Technologieforum“ am 21. September in Essen

      Bafin aktualisiert Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht

      Bafin aktualisiert Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht

  • Vorsorge
    • Altersvorsorge
      • Zuletzt hinzugefügt
        Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

        Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

        Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft

        Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft

        Policenverkauf von Zurich an Viridium könnte platzen

        Policenverkauf von Zurich an Viridium könnte platzen

    • Zuletzt hinzugefügt
      Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

      Generationenvertrag wackelt – die Versicherungsbranche ist gefragt

      Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft

      Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft

      Policenverkauf von Zurich an Viridium könnte platzen

      Policenverkauf von Zurich an Viridium könnte platzen

    • Fondspolicen
      • Zuletzt hinzugefügt
        DWS zahlt 19 Millionen Dollar Strafe für Greenwashing

        DWS zahlt 19 Millionen Dollar Strafe für Greenwashing

        Neuer ETF-Anbieter betritt den Markt

        Neuer ETF-Anbieter betritt den Markt

        Deutschland ist mit Abstand größter Fondsmarkt der EU

        Deutschland ist mit Abstand größter Fondsmarkt der EU

    • Zuletzt hinzugefügt
      DWS zahlt 19 Millionen Dollar Strafe für Greenwashing

      DWS zahlt 19 Millionen Dollar Strafe für Greenwashing

      Neuer ETF-Anbieter betritt den Markt

      Neuer ETF-Anbieter betritt den Markt

      Deutschland ist mit Abstand größter Fondsmarkt der EU

      Deutschland ist mit Abstand größter Fondsmarkt der EU

    • Pflegevorsorge
      • Zuletzt hinzugefügt
        Mindestlöhne in der Altenpflege sollen um 16 Prozent steigen

        Mindestlöhne in der Altenpflege sollen um 16 Prozent steigen

        Diese privaten Pflegeversicherungen überzeugen Morgen & Morgen

        Diese privaten Pflegeversicherungen überzeugen Morgen & Morgen

        2 Millionen barrierefreie Wohnungen zu wenig

        2 Millionen barrierefreie Wohnungen zu wenig

    • Zuletzt hinzugefügt
      Mindestlöhne in der Altenpflege sollen um 16 Prozent steigen

      Mindestlöhne in der Altenpflege sollen um 16 Prozent steigen

      Diese privaten Pflegeversicherungen überzeugen Morgen & Morgen

      Diese privaten Pflegeversicherungen überzeugen Morgen & Morgen

      2 Millionen barrierefreie Wohnungen zu wenig

      2 Millionen barrierefreie Wohnungen zu wenig

    • Wohneigentum
      • Zuletzt hinzugefügt
        Diese Versicherer sind freundlich zu Kindern – und deren Eltern

        Diese Versicherer sind freundlich zu Kindern – und deren Eltern

        Baufi-Zins läuft bald aus – was nun zu tun ist

        Baufi-Zins läuft bald aus – was nun zu tun ist

        Was dafür spricht, dass sich der Immobilienmarkt beruhigt

        Was dafür spricht, dass sich der Immobilienmarkt beruhigt

    • Zuletzt hinzugefügt
      Diese Versicherer sind freundlich zu Kindern – und deren Eltern

      Diese Versicherer sind freundlich zu Kindern – und deren Eltern

      Baufi-Zins läuft bald aus – was nun zu tun ist

      Baufi-Zins läuft bald aus – was nun zu tun ist

      Was dafür spricht, dass sich der Immobilienmarkt beruhigt

      Was dafür spricht, dass sich der Immobilienmarkt beruhigt

  • Zuhause
    • Hausrat
      • Zuletzt hinzugefügt
        August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

        August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

        Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

        Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

        Alles für die Katz – warum Tierversicherungen wichtiger werden

        Alles für die Katz – warum Tierversicherungen wichtiger werden

    • Zuletzt hinzugefügt
      August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

      August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

      Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

      Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

      Alles für die Katz – warum Tierversicherungen wichtiger werden

      Alles für die Katz – warum Tierversicherungen wichtiger werden

    • Haftpflicht
      • Zuletzt hinzugefügt
        Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

        Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

        Wie man Wärmepumpen richtig versichert

        Wie man Wärmepumpen richtig versichert

        „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

        „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

    • Zuletzt hinzugefügt
      Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

      Private Haftpflichtversicherung zeigt mehr Licht, aber auch mehr Schatten

      Wie man Wärmepumpen richtig versichert

      Wie man Wärmepumpen richtig versichert

      „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

      „Theoretisch könnten Hinterbliebene Schockschäden geltend machen“

    • Wohngebäude
      • Zuletzt hinzugefügt
        August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

        August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

        Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

        Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

        Starkregenschäden kosten Hausbesitzer im Schnitt 7.600 Euro

        Starkregenschäden kosten Hausbesitzer im Schnitt 7.600 Euro

    • Zuletzt hinzugefügt
      August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

      August-Unwetter kosten Versicherer rund 1,5 Milliarden Euro

      Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

      Versicherer kommen glimpflich durchs erste Naturgefahren-Halbjahr

      Starkregenschäden kosten Hausbesitzer im Schnitt 7.600 Euro

      Starkregenschäden kosten Hausbesitzer im Schnitt 7.600 Euro

  • Buntes
    • Podcast
    • Videos
    • Kolumnen
    • Interviews
    • Boulevard
  • im fokus
      Assekuranz der Zukunft

      ZUM THEMA Assekuranz der Zukunft

      Maklerbestand in neuer Hand

      ZUM THEMA Maklerbestand in neuer Hand

      Nachhaltigkeit

      ZUM THEMA Nachhaltigkeit

      Themenspecial Fondspolicen

      ZUM THEMA Fondspolicen

      Energiekostenoptimierung

      ZUM THEMA Energiekostenoptimierung

  • Arbeit
    • Arbeitskraft (BU/EU)
    • Einkommensschutz
    • Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
    • bAV
  • Gesundheit
    • Dread Disease
    • Krankenzusatzversicherung
    • PKV
    • Prävention
    • Unfallversicherung
  • Mobilität
    • KFZ
    • Rechtsschutz
    • Zweiradversicherung
  • Gewerbe
    • Cyber-Versicherung
    • Haftpflicht
    • Inhaltsversicherung
    • Recht
  • Vertrieb
    • Haftung
    • Kundenberatung
    • Personalien
    • Recht
    • Software/Technik
    • Unternehmensnachfolge
    • Vergütung
    • Weiterbildung
  • Vorsorge
    • Altersvorsorge
    • Fondspolicen
    • Pflegevorsorge
    • Wohneigentum
  • Zuhause
    • Hausrat
    • Haftpflicht
    • Wohngebäude
  • Buntes
    • Podcast
    • Videos
    • Kolumnen
    • Interviews
    • Boulevard
  • im fokus
    • ZUM THEMA Assekuranz der Zukunft
    • ZUM THEMA Maklerbestand in neuer Hand
    • ZUM THEMA Nachhaltigkeit
    • ZUM THEMA Fondspolicen
    • ZUM THEMA Energiekostenoptimierung
  • schlagschlagzeilezeilen
    • KFZ
    • zur themenübersicht
    • A
    • A
    • A
    schlagschlagzeilezeilen
    • KFZ
    • zur themenübersicht
    • A
    • A
    • A
    Heftige Unwetter in Deutschland

    Zahlt die Kfz-Versicherung bei Schäden durch Starkregen?

    Ein Auto schwimmt durch eine Innenstadt in Brandenburg: Der Starkregen hat vergangene Woche einige Schäden angerichtet. © dpa/picture alliance
    • Von Juliana Demski
    • 03.07.2017 um 10:00
    artikel drucken artikel drucken
    lesedauer Lesedauer: ca. 01:20 Min

    In großen Teilen Deutschlands kam es in der vergangenen Woche zu starken Regengüssen, die ganze Straßen überfluteten. Autofahrer befanden sich in einer Zwickmühle: aussteigen oder weiterfahren? Und unter welchen Umständen übernimmt die Versicherung den Schaden? Hier gilt es, ein paar Sachen zu beachten.

    In der vergangenen Woche herrschte in Berlin, Köln und vielen weiteren Teilen Deutschlands Ausnahmezustand: Starkregen ließ Keller volllaufen und brachte Autos ins Schleudern.

    Mehr zum ThemaMehr zum Thema
    Deutsche unterschätzen die Folgen von Natur-Gefahren
    Extremwetter-Ereignisse

    Deutsche unterschätzen die Folgen von Natur-Gefahren

    Versicherer muss für Schaden wegen Bodenschwelle zahlen
    Urteil

    Versicherer muss für Schaden wegen Bodenschwelle zahlen

    Welche Versicherung Marderschäden abdeckt
    Knabberspaß am Auto

    Welche Versicherung Marderschäden abdeckt

    Deutsche unterschätzen die Folgen von Natur-Gefahren
    Extremwetter-Ereignisse

    Deutsche unterschätzen die Folgen von Natur-Gefahren

    Versicherer muss für Schaden wegen Bodenschwelle zahlen
    Urteil

    Versicherer muss für Schaden wegen Bodenschwelle zahlen

    Welche Versicherung Marderschäden abdeckt
    Knabberspaß am Auto

    Welche Versicherung Marderschäden abdeckt

    Aber wie verhält man sich als Autofahrer eigentlich richtig bei Starkregen?

    Wichtig ist: Das Wasser sollte beim Fahren keine Bugwelle bilden. Das heißt also, es sollte noch Luft zwischen Bodenblech und Wasseroberfläche sein.

    Dies lasse sich an vorausfahrenden Autos erkennen, erklärte Hans-Ulrich Sander vom Tüv Rheinland der Thüringer Allgemeinen Zeitung.

    Ansonsten sollte man das Auto lieber verlassen. Grund: Eindringendes Wasser könnte zu Motor- oder Elektrikschäden führen, weil manche Steuergeräte im Fußraum der Autos eingebaut sind.

    Ausnahmesituation Unterführung

    Wer aber auf seinem Weg eine Unterführung passieren muss, der hat noch mehr zu beachten.

    Man „kann in der Regel nicht an der Oberfläche sehen, wie tief das Wasser schon ist“, weiß Sander.

    Falls man aber doch in einer überschwemmten Unterführung feststeckt, gilt laut Sander: „Motor ausmachen und das Auto sowie die Unterführung schnellstmöglich verlassen.“ 

    Der Schlüssel sollte allerdings stecken bleiben. So können Rettungskräfte das Fahrzeug besser bergen. 

    Und wie sieht es mit der Versicherung aus?

    Die gute Nachricht: Es gibt keine Höherstufung durch Schäden. 

    Und: Die Teilkaskoversicherung übernimmt in den meisten Fällen die Schäden für Starkregen und Überschwemmungen – es sei denn, der Fahrer hat sich grob fahrlässig verhalten.

    Heißt: Wer trotz Gefahr in eine vollkommen überflutete Unterführung fährt, sollte nicht auf Geld von der Teilkasko hoffen. Selbst die Vollkasko kann in so einem Fall die Leistungen kürzen.

    autorAutor
    Juliana

    Juliana Demski

    Juliana Demski ist Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Dem Pfefferminzia-Team gehört sie seit 2016 an.

      mehr zu
    • Mobilität
    • KFZ
    kommentare
    0 Kommentare
    • anmelden
    • registrieren
    kommentieren

    Hinterlasse eine AntwortAntwort verwerfen

    Von Montag bis Freitag

    die frischesten branchen-news!
    jetzt kostenlos anmelden
    meistmeistgelesengelesen
    Warum Excel-Tabellen und Online-Tools hier nichts taugen

    Warum Excel-Tabellen und Online-Tools hier nichts taugen

    beitrag lesen
    Analysenorm DIN 77230 in Einzelmodule aufgeteilt

    Analysenorm DIN 77230 in Einzelmodule aufgeteilt

    beitrag lesen
    So gut sind die aktuellen Grundfähigkeitsversicherungen

    So gut sind die aktuellen Grundfähigkeitsversicherungen

    beitrag lesen
    „Versicherer sollten mehr als Kunden und als Vermittler denken“

    „Versicherer sollten mehr als Kunden und als Vermittler denken“

    beitrag lesen
    Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

    Wie denken Sie über Provisionsverbot und Kleinanlegerstrategie?

    beitrag lesen
    Werbung
    bestandsbörsebestandsbörse
    bestandsbörse
    Werbung
    online-seminaronline-seminar
    online-seminar
    dasmagazinmagazin
    dasmagazin
    printausgabe oder flipbook
    bestellen
    Werbung
    BIOMEX.TVBIOMEX.TV
    BIOMEX.TV
    kolumnenkolumnen
    Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft

    Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft

    beitrag lesen
    Warum Excel-Tabellen und Online-Tools hier nichts taugen

    Warum Excel-Tabellen und Online-Tools hier nichts taugen

    beitrag lesen
    Wie Sie mit Bankguthaben, Darlehen und Stornoreserven umgehen sollten

    Wie Sie mit Bankguthaben, Darlehen und Stornoreserven umgehen sollten

    beitrag lesen
    So hilft die Online-Beratung beim Recruiting

    So hilft die Online-Beratung beim Recruiting

    beitrag lesen
    Warum die Einwandbehandlung ein Relikt der 90er ist

    Warum die Einwandbehandlung ein Relikt der 90er ist

    beitrag lesen
    Werbung
    der pfefferminzia shop!der pfefferminzia shop!
    der pfefferminzia shop!

    In unseren Ratgebern „Durchblick“ widmen wir uns einer Zielgruppe oder einem Thema und liefern Vermittlerinnen und Vermittlern dabei relevantes Wissen und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Wir haben uns schon den Heilberuflern gewidmet – konkret den Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. Außerdem bringen wir Ihnen die Generationen Y und Z näher. Und alles rund um den Megatrend Nachhaltigkeit haben wir auch für Sie aufbereitet. Viele Tipps und Infos von spezialisierten Maklern und Dienstleistern warten in diesen Heften auf Sie. Jetzt bestellen!

    Zur Bestellung

    gütesiegelgütesiegel
    kommentare
    0 Kommentare
    • anmelden
    • registrieren
    kommentieren

    Hinterlasse eine AntwortAntwort verwerfen

    Pfefferminzia.de
    • Abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten Online
    • Mediadaten Print
    • Nutzungsbedingungen
    • RSS
    • Über Uns

    Themenübersicht

    • arbeit
    • vorsorge
    • gesundheit
    • zuhause
    • mobilität
    • buntes
    • gewerbe
    • im fokus
    • vertrieb
    Pfefferminzia.de

    © 2013-2023
    Pfefferminzia Medien GmbH
    Kattunbleiche 31a
    22041 Hamburg

    pfefferminziaPfefferminzia.delogin

    Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.

    passwort vergessen?
    Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren

    pfefferminzialogin

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihr Passwort zurücksetzen können. Sie erhalten Ihr neues Passwort per E-Mail zugesandt.

    Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren

    VielenVielen Dank!Dank!

    Ihre Angaben wurden erfolgreich übermittelt.