GewerbeGewerbe

Werbung

Oh nein! Es droht Streit, ein anderer Mensch droht mit Anwalt. Nicht schön, aber dafür gibt es ja die Rechtsschutzversicherung. Doch wer füllt den Antrag aus? Man selber, oder geht man damit schon zum Anwalt des Vertrauens? Wir haben uns umgehört und sehr unterschiedliche Ansichten zusammengetragen. mehr

Die deutsche Sach-Tochter der Baloise trennt sich von einem Versicherungsportfolio. Für Neukunden geschlossen ist es schon seit 2018. mehr

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) erwartet, dass Cyberversicherungen von der deutschen Wirtschaft künftig noch stärker nachgefragt werden. Zugleich rufen die Versicherungsmathematiker die Branche dazu auf, mehr zu tun, um Cyberrisiken beherrschbar zu halten. Die „Kumulgefährdung“ sei groß. mehr

Im gewerblichen Schaden- und Unfallgeschäft bleibt die VHV für viele Maklerinnen und Makler der beliebteste Anbieter – sowohl in der Betriebs- und Berufshaftpflicht als auch in der gewerblichen Sachversicherung, wie eine Online-Umfrage des Branchenmagazins „AssCompact“ zeigt. Wie die Auf- und Absteiger lauten, erfahren Sie hier. mehr

Die Versicherer Element und Mailo rücken zusammen. Ersterer übernimmt den Bestand von Letzterem und tritt künftig als Risikoträger auf. Außerdem erweitert Element sein Geschäftsfeld. mehr

Terminverwaltung, digitale Akten, Bestellsoftware oder Inventarlisten: Das Risiko, dass niedergelassene Ärzte Opfer von Hackerangriffen werden, ist groß. Kommen zum Beispiel Patientendaten abhanden, kann das dramatische Folgen haben – bis hin zur Praxisschließung. Schutz vor solchen Risiken bietet nur eine gute Cyberversicherung. mehr

Der US-amerikanische Versicherer Corvus betritt den deutschen Markt. Das Büro in Frankfurt ist aber nur ein erster Schritt in dem Plan, sich über Kontinentaleuropa auszubreiten. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf einer bestimmten Art von Policen. mehr

Gewerbekunden von heute sind digital affin und erwarten bei Versicherungen den Komfort, den sie auch sonst von Online-Diensten kennen. Vermittler, die diesen Wunsch erkennen und mit digitalen Tools arbeiten, können hier punkten. mehr

Deutschland kann vorerst aufatmen: Das Gas fließt nach den Wartungsarbeiten wieder durch die Pipeline Nord Stream 1 – sogar mehr als zunächst erwartet. Der Versicherungsverband GDV stellte nun vorsorglich klar, dass Betriebsunterbrechungen infolge von Gasknappheit im Winter nicht versichert sind. Es müsse ein Sachschaden vorliegen, betonte der Verband – und äußerte zugleich Sorgen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“