GewerbeGewerbe

Werbung

Die USA und Großbritannien werfen russischen Hackern eine weltweite Cyberattacke auf zentrale Elemente des Internets vor. Die Regierung in Moskau soll die Hackergruppen unterstützt haben. Dabei seien Router infiziert worden. Betroffen sind auch Privatpersonen. mehr

Die Universa kommt mit einem neuen Kfz-Angebot auf den Markt. Die Basler überarbeitet ihre Maschinenversicherung für gewerbliche Kunden. Und die Württembergische startet eine Pflegetagegeldversicherung. mehr

Internetkriminalität gehört heute zum Alltag, wie Autodiebstähle oder Wohnungseinbrüche. Ob Computer, Smartphones oder Tablets, im Büro, in der Uni oder zu Hause – ein Cyberangriff kann immer und überall passieren. Bereits jeder siebte Deutsche wurde Opfer einer Attacke, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. mehr

Neben Facebook sorgte neulich auch ein Unternehmen der Deutschen Post für große Kritik: Es soll persönliche Daten gesammelt und an CDU und FDP weitergegeben haben - für gezielte Wahlwerbung. Ist das überhaupt legal? Und wie genau ist der Handel mit anonymisierten Daten und Adressen geregelt? Hier kommen die Antworten. mehr

Nicht nur über den Computer oder das Smartphone können sich Cyber-Kriminelle Zugang zu persönlichen Daten verschaffen. Auch der smarte Fernseher, der in immer mehr deutschen Wohnstuben steht, stellt mit seiner Internetverbindung ein potenzielles Einfallstor dar. mehr

Mit Phishingmails stahlen sie jahrelang Geld von über 100 Banken in rund 40 Ländern – eine Milliarde Euro kamen so zusammen. Doch damit ist jetzt Schluss: Der Kopf der berüchtigten Carbanak-Cyber-Bande ist der Polizei ins Netz gegangen. mehr

Ganz gleich ob Computer, Smartphone oder Tablet – Daten regelmäßig zu sichern, ist wichtiger denn je. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik im Vorfeld des World Back-up Days hin. Denn ist das Gerät von einem Virus befallen, zerstört oder gestohlen, entsteht mit dem Datenverlust ein großer finanzieller – und vor allem ideeller Schaden. Wie mit einer einfachen Back-up-Routine das Schlimmste verhindert werden kann, erfahren Sie hier. mehr

Start-­ups strotzen vor Tatendrang. Doch ohne geeigneten Versicherungsschutz kann auch die schönste Gründergeschichte ein jähes Ende nehmen. Genau daran hapert es. Wie dem Problem beizukommen ist. mehr

Die Zurich Versicherung hat sich näher mit dem Risiko von Cyberangriffen beschäftigt. Das Fazit des Versicherers: Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft müssen zum Schutz der Gesellschaft zusammenarbeiten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“