GesundheitGesundheit

Werbung

Infolge der diversen Lockdowns in jüngster Zeit haben viele Menschen ihre Termine zur Hautkrebsvorsorge nicht wahrgenommen – mit fatalen Folgen. Denn je später eine Diagnose gestellt wird, desto schlechter sind die Heilungschancen. Das gilt vor allem beim schwatzen Hautkrebs. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und ein maßvoller Umgang mit der Sonne helfen, hier vorzubeugen. mehr

Alles nochmal gut gegangen – so in etwa lautet die Bilanz des Versicherers Hanse Merkur zum Corona-Jahr 2020. Trotz herber Einbußen in der Reiseversicherung stand schlussendlich ein Bruttoüberschuss von 414 Millionen Euro zu Buche – so viel wie noch nie. In einem deutlich erschwerten Umfeld habe sich die Hanse Merkur „sensationell gut geschlagen“, so Vorstandschef Eberhard Sautter. mehr

Die LVM hat ihren BU-Schutz für Schüler attraktiver gemacht, die Gothaer hat ein Update in der Industriehaftpflicht durchgeführt, R+V versichert jetzt Corona-Tests in Firmen, die LV 1871 will mit ihrer BU auch bei jungen Menschen glänzen, Maxpool startet eine Maklerrente, die Haftpflichtkasse hat ihre Hausratversicherung um einen Fahrrad-Schutzbrief erweitert, in der bKV der Allianz gibt es neue Budgetpakete und Services, und die VPV hat ihre Risikolebensversicherung leicht verändert. mehr

Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich im März 2021 um 5,3 Prozent gegenüber März 2020 erhöht. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Der PKV-Verband äußert derweil Kritik an den Zahlen. mehr

„Brauche ich nicht, zu teuer, lohnt sich nicht.“ Das sind noch immer typische Kundeneinwände, wenn es um eine Zahnzusatzversicherung geht. Wie Vermittler diese Argumente relativ einfach entkräften können, erklärt David Brilmayer, Vorstand der Consurio AG, in seinem Gastbeitrag. mehr

Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) seien „notwendig und gesetzlich verpflichtend“, sagt Wiltrud Pekarek, Vorsitzende des Ausschusses Krankenversicherung der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Denn sie trügen zur „Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Leistungen und Beiträgen“ bei. Rückabwicklungen könnten hingegen „schnell zum Bumerang“ werden. mehr

Mit der Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock rückt die Politik der Grünen noch einmal mehr ins Rampenlicht. Jetzt werden Neuerungen am Gesundheitskonzept der Partei bekannt. Die Grünen sind danach immer noch für die Einführung einer Bürgerversicherung. Offenbar rücken sie aber von der Abschaffung der privaten Krankenversicherung (PKV) im Zuge dessen ab. Hier kommen die Details. mehr

Viele gesetzlich Krankenversicherte (GKV) schließen Zusatzpolicen ab, um die Absicherung ihrer Gesundheit zu verbessern. Einer aktuellen Studie der Gothaer Krankenversicherung zufolge haben es den GKV-Kunden vor allem Zahnzusatzpolicen angetan. mehr

Die durchschnittlichen Kosten für die Versorgung im Krankenhaus sind zuletzt gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kostete der Aufenthalt im Schnitt 5.088 Euro. Das entspricht einem Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr. Regional gibt es dabei deutliche Unterschiede. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen