
BU-Beratung

Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) muss den verschiedenen Phasen des Berufslebens begegnen. Die BU der Condor macht das. Sie passt sich jedem Berufsstatus optimal an – egal ob selbstständig, angestellt oder verbeamtet. Das ist wichtig: Denn eine BU kann man nicht so einfach jedes Jahr wechseln wie eine Kfz-Versicherung!
Zum Erklär-Video
Teilzeitkräfte sind im BU-Fall klar im Nachteil: Sie müssen alleine wegen Ihrer reduzierten Arbeitszeit deutlich schwerer erkranken als Vollzeitkräfte, um zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig zu sein und damit eine Leistung zu erhalten. Mit der Teilzeitklausel von Condor wird dieser Nachteil beseitigt. Alles dazu in dem Erklär-Video.

Bert Heidekamp, der erste geprüfte und zertifizierte BU-Sachverständige (nach europäischem Standard DIN EN ISO/IEC 17024), hat eine Checkliste erstellt, die Ihnen aufzeigt, was bei einer BU wirklich wichtig ist. Interessiert? Dann schickt Ihnen die Condor gern ein Gratis-Exemplar der Checkliste zu.

Welche Versicherungsgesellschaft bietet vorausschauende BU-Bedingungen für viele Berufswege? Mit dem unabhängigen Marktcheck von infinma können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen. Von BU-Prüfung für Schüler bis zur DU-Klausel für Beamte.

Verkaufsansätze, Produktvorteile und Rechentools – alle wichtigen Infos zur BU-Versicherung der Conder finden Sie komprimiert und übersichtlich auf der Seite für Vermittler.