Branche
Unter den Bundesbürgern gibt es einige Irrtümer in Sachen Krankenversicherung. So begegnet Versicherungsmakler Sven Hennig zum Beispiel immer wieder der Glaube, dass man in bestimmten Situationen gezwungen sei, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Etwa, wenn man sich selbstständig mache. Das stimmt so nicht, erklärt Hennig in seinem Blog – und geht dabei auch darauf ein, wer wirklich nicht in die PKV gehört. mehr
In seinem Buch „Mein Auftrag: Rufmord“ gesteht der ehemalige AWD-Mitarbeiter Stefan Schabirosky, dass er eine Rufmord-Kampagne gegen AWD-Gründer Carsten Maschmeyer gestartet habe. Das Pikante: Die DVAG soll diese Kampagne finanziert haben. Der Finanzvertrieb wehrt sich nun gegen diese Behauptung. mehr
Eine Versicherungsvertreterin der Allianz verklagt ihren Arbeitgeber. Der Konzern soll „viele seiner mehr als 8.000 Vertreter seit Jahren um Teile ihrer Rente bringen“, heißt es in einem Bericht der Süddeutschen Zeitung. Welche Folgen eine erfolgreiche Klage hätte und was die Allianz dazu sagt, erfahren Sie hier. mehr
Geht ein Versicherungsmakler zur BU-Beratung zur Verbraucherzentrale. Nein, so fängt kein Witz an, das hat Versicherungsmakler Frank Dietrich tatsächlich gemacht. Er wollte wissen, wie gut oder schlecht eine Beratung zur Arbeitskraftabsicherung dort ist. Sein Fazit: Taugt nix. Nun fordert er eine Neuordnung des Verbraucherschutzes und will eine entsprechende Petition starten. mehr
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss vorliegende Erkrankungen angeben. Bei vielen Kunden besteht dabei die Sorge, dass sie abgelehnt werden, es einen Ausschluss des Risikos gibt, oder sie einen Zuschlag zahlen müssen. Aber welche Krankheiten und Diagnosen bergen diese Gefahr tatsächlich? Die Antwort hat Versicherungsmakler Sven Henning. mehr
Am 07. August 2017, um 16.04h war es soweit. Dann knackte Pfefferminzia die Marke von 9.000 Fans bei Facebook. Im April 2016 waren es noch 5.000 Fans. Wir sagen DANKE an alle, die uns bis hierhin begleitet haben. mehr
Was kommt bei der Riester-Rente am Ende raus? Oft nicht allzu viel, ist das Ergebnis einer Analyse, die die Rating-Agentur Franke und Bornberg für das Handelsblatt durchgeführt hat. Welche Versicherer dabei mit der Note „sehr gut“ abschneiden. mehr
Mehr als 17 Millionen Menschen würden gerne in die PKV wechseln. Das berichtet der PKV-Verband in seiner aktuellen Publikation „Fakten, die für PKV sprechen“. Hier kommen zehn Daten, die Praktiker im Versicherungsvertrieb zu dem Milliardenmarkt wissen müssen. mehr
Wer die Ausschließlichkeit hinter sich lassen und als Makler arbeiten will, sollte bei der Umstellung einiges beachten. Was ist beispielsweise in Sachen Kündigung, Wettbewerbsrecht und Provisionsrückforderungen zu erfüllen? Die Rechtsanwälte Stephanie Has und Stephan Michaelis haben das in einem Beitrag zusammengefasst. mehr