Branche
Im Ranking der 20 größten deutschen Versicherer, das die „Welt“ veröffentlicht hat, taucht die Allianz gleich dreimal auf: Die Allianz SE, die Allianz Deutschland AG und die Allianz Lebensversicherungs-AG. Letztere wuchs 2018 so stark wie keine der übrigen 19 Gesellschaften. Den größten Rückgang verzeichnete demnach die Generali Deutschland. mehr
Bei Beamten bauen sich über den Karriereverlauf ganz andere Ansprüche auf als bei Angestellten. BU-Experte Philip Wenzel schreibt in seiner neuen Kolumne, wo die Unterschiede liegen und was es bei der Beratung zu beachten gilt. mehr
Der Lebensversicherer Mylife hat bald einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Jens Arndt, bisher für die Zurich Gruppe Deutschland tätig, wird zum 1. November 2019 diesen Posten übernehmen. Er folgt damit auf den Anfang März verstorbenen Michael Dreibrodt. mehr
„Spare einen Euro, vom Staat bekommst Du einen Euro dazu“ – mit dieser Maxime würde der Staatshaushalt „langfristig entlastet“, ist Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann überzeugt. Wie der Versicherungsmanager über das Sparen in Zeiten ohne Zinsen denkt, wie sein Unternehmen die 120 Millionen Euro für den digitalen Wandel eingesetzt hat und ob er zum Essen in die Mitarbeiterkantine geht, hat er jetzt in einem Interview verraten. mehr
Im vorletzten Teil unserer sechsteiligen Reihe zum Thema Ernährungsmythen betrachten wir das Thema Getreide. Ist glutenfrei nur ein Hype? Ist Vollkorn wirklich gesünder? Helfen Ballaststoffe beim Abnehmen und macht Weizen wirklich dick und krank? Hier gibt’s die Antworten. mehr
Der Finanzvertrieb Bonnfinanz hat Dirk Benz zum neuen Vertriebsvorstand bestellt. Damit endet zum 1. Oktober das Doppelmandat für Bonnfinanz-Chef Martin Lütkehaus, der das Vertriebsressort seit April zusätzlich innehatte. Benz war zuletzt als Vertriebsvorstand für Mitbewerber Proventus tätig. mehr
Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. In einer dreiteiligen Serie stellt Unternehmensberater Peter Schmidt die Möglichkeiten vor. Dieses Mal: die Gründung oder Umwandlung in eine Personen- oder Kapitalgesellschaft. mehr
Lange hat die Branche darauf gewartet, nun ist es soweit: Es gibt einen neuen Entwurf zur Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV). Was sich in Sachen Taping, Vergütung & Co. getan hat, lesen Sie hier. mehr
Im vierten Teil unserer sechsteiligen Reihe zum Thema Ernährungsmythen beschäftigen wir uns mit Gemüse. Wie kann es sein, dass immer wieder berichtet wird, Gemüse würde uns krank machen? Ist das reine Panikmache oder ein Marketingtrick von Befürwortern der strengen Paläo-Diät? Gibt es Fälle, in denen bestimmtes Gemüse gemieden werden sollte? Hier erfahren Sie es. mehr