
bAV-Konzeptberatung
Was passiert mit der Betriebsrente der Mitarbeiter, wenn ein Unternehmen pleitegeht? Pfefferminzia erläutert, wie der Pensions-Sicherungs-Verein für die betriebliche Altersversorgung in Deutschland (bAV) funktioniert. mehr
Arbeitnehmer wünschen sich eine bedarfsgerechte betriebliche Altersversorgung (bAV) mit sehr viel Flexibilität. Worauf Makler hier achten sollten und warum man manchen Wünschen besser nicht entgegenkommt, erläutert Wilhelm-Friedrich Puschinski, Senior Direktor und Chefaktuar Retirement bei Willis Towers Watson. mehr
Wie viel Rendite bringt die gesetzliche Rente im Vergleich zu einer betrieblichen Altersversorgung (bAV)? Diese knifflige Frage hat eine aktuelle DIW-Studie versucht zu beantworten. Das bemerkenswerte Ergebnis: Auf die gesetzlichen Rentenbeiträge entfallen Netto-Jahresrenditen von umgerechnet bis zu 3,6 Prozent. Doch die Unwägbarkeiten in der gesetzlichen Rente sind immens. mehr
Das Insurtech be+ setzt darauf, die Vorteile für Arbeitnehmer in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erlebbar zu machen. Maklern winken bessere Abschluss- und Konvertierungsquoten. Pfefferminzia befragte dazu Frank Nobis, Gründer und Geschäftsführer von be+. mehr
Cordula Vis-Paulus berät seit Jahren erfolgreich zum Thema betriebliche Altersversorgung. In einer Berufsgruppe kommt sie dabei regelmäßig nicht weiter – trotz bedingungsloser Arbeitgeberfinanzierung und weiteren Vorteilen. Die Medizinischen Fachangestellten wollen einfach nicht anbeißen, schreibt sie in ihrem Kommentar. Für Vis-Paulus ein gutes Beispiel, warum es ein Obligatorium in der bAV braucht. mehr
Die Corona-Krise hat viele Betriebe und damit auch die betriebliche Altersversorgung kräftig durcheinandergeschüttelt. Wie krisensicher sind Betriebsrenten in Deutschland? Und auf welche Punkte sollten Vermittler bei der Auswahl einer passenden bAV-Lösung für Unternehmen nun besonders achten? mehr

Vielleicht sind Sie auch baff, wenn Sie mehr über die erstklassigen Lösungen der LV 1871 zur bAV erfahren. Sie bietet Ihnen flexible und maßgeschneiderte Produkte – beraten von regionalen bAV-Spezialisten als persönliche Ansprechpartner vor Ort.

Lasten auf Ihren Kunden jährlich steigende Pensionsrückstellungen? Die Auslagerung auf einen Pensionsfonds erleichtert und verringert ihre Steuerlast. Kommen Sie zu einem der Marktführer für Auslagerungen von KMU. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Besuchen Sie unser 360°-bAV Onlineseminar am 16. Februar 2021, in dem wir die betriebliche Altersversorgung von allen Seiten mit unserer Referentin Cordula Vis-Paulus beleuchten. Mit Weiterbildungsnachweis nach IDD-Anforderungen.

Die Magnus GmbH unterstützt Sie bei allen Fragen zur bAV. Nutzen Sie unser Expertenwissen und erarbeiten mit uns kreative und rechtssichere Lösungen für Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an und sichern Sie sich eine kostenfreie Beratungsstunde.

Die LV 1871 bietet ihren Kunden ein leistungsstarkes Portfolio von klassisch über fondsgebunden bis indexorientiert – alle Produkte mit flexiblen Auszahlungsoptionen und hohem Maß an Gestaltungsfreiheit.