Vergleicht man die beiden Geschlechter in Sachen Rente, fällt auf: von wegen Gerechtigkeit. 2015 herrschte noch eine Rentenlücke von 53 Prozent. Am auffälligsten ist dieser Trend in der betrieblichen Altersvorsorge. Laut Regierung soll es aber besser werden – wenn auch langsam. mehr
Dieses Jahr ist Bundestagswahl und die Parteien positionieren sich in ihren Wahlprogrammen zu allerhand Themen. Laut Kritikern wird das Thema Pflege dabei stiefmütterlich behandelt. Dabei sehen auch immer mehr Bundesbürger, warum die Pflegepolitik so wichtig ist. mehr
Für die Sparer ist das anhaltende Niedrigzinsumfeld katastrophal, für die verschuldeten Staaten des Euroraums indes ein Segen. Denn dank der niedrigen Zinsen haben sie seit 2008 rund eine Billion Euro gespart. Auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble konnte sich dabei über 240 Milliarden Euro freuen. mehr
Die steigende Lebenserwartung und die niedrigen Geburtenzahlen lassen das Durchschnittsalter der Deutschen steigen. Dabei fällt auf: Im Westen werden die Menschen bis 2060 schneller altern als im Osten. Das zeigt eine Analyse der Initiative „7 Jahre länger“. mehr
Neben der Riester-Rente gibt es noch ein weiteres interessantes staatlich gefördertes Produkt: die Rürup-Rente oder auch Basis-Rente genannt. Sie eignet sich insbesondere für Gutverdiener, Selbstständige und die Generation 50plus. Die Rürup-Rente hilft dabei, die Steuerlast zu senken. Wie das Produkt funktioniert und warum die staatliche Förderung in Niedrigzinszeiten quasi der neue Zins ist, lesen Sie hier. mehr
Drei Viertel der Autofahrer in Deutschland, die 60 und älter sind, würden ihre Fahrtüchtigkeit regelmäßig von einem Arzt überprüfen lassen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Cosmos Direkt. In der Praxis sieht es bisher aber noch anders aus. mehr
Wer mit einer abgelaufenen Tüv-Plakette einen Unfall baut, der kann sich auf hohe Rechnungen freuen. Denn in so einem Fall kann die Versicherung die Leistung kürzen – zusätzlich zu den Bußgeldern, die es aufgrund einer abgelaufenen Tüv-Plakette ohnehin schon gibt. mehr
Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Und leider auch in jedem Alter. Auch Schüler, Azubis und Studenten sind vor der Gefahr nicht gefeit. Warum eine Absicherung des BU-Risikos für diese Zielgruppe Sinn ergibt und worauf Makler dabei achten sollten, erklärt Versicherungsmakler Gerd Kemnitz im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Die Zahl der Einbruchdiebstähle ist zuletzt zwar leicht gesunken, liegt aber weiter auf hohem Niveau. Gerade jetzt in der Urlaubszeit sind viele Langfinger aktiv. Wie man sein Haus vor Einbrechern schützen kann und welche Tipps es gerade für die Urlaubszeit gibt, zeigt die Infografik. mehr