Immer weniger junge Menschen haben Angst vor Demenz und Krebs. Laut einer aktuellen Studie der Krankenkasse DAK machen ihnen eher Erkrankungen der Psyche Sorgen. Ganz vorne: Depressionen und Burnout. mehr
Angesichts der Pleite der „Kanzlei für Kapitalsicherung“ Treuk warnt der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL) vor Anbietern des Pseudo-Zweitmarkts. Hier kommen die Details. mehr
Die Provisionen in der Lebensversicherung sind nach dem Lebensversicherungsreformgesetz schon gesunken. Der Finanzaufsichtsbehörde Bafin ist das aber anscheinend noch nicht genug. Sie überlegt nun offenbar, einen Deckel bei den Provisionen in der Lebensversicherung einzuziehen. mehr
Die am 1. Januar 2018 in Kraft tretende Reform des Investmentsteuergesetzes bedeutet eine Wende für den Vertrieb von Fondspolicen. Wie wird sich diese auf Fondspolicen auswirken? Und worauf Makler achten müssen? Das hat Pfefferminzia Reinald Müller, Steuerexperte der Inter Versicherungsgruppe, gefragt. mehr
Wie gestalten Makler ihr Geschäft zukunftssicher? Standard Life und der Bildungsanbieter Going Public bieten hierzu eine Workshop-Reihe für freie Vermittler an. Wir haben zwei Teilnehmer, Michael Steck und Alexander Wiebe von der Ravensburger Finanz zu Motivation, Inhalten und Resultaten befragt. mehr
Kai Diekmann geht unter die Fonds-Anbieter: Im kommenden Jahr startet der ehemalige Bild-Herausgeber zusammen mit einem Jugendfreund einen eigenen Investmentfonds. Was das Duo genau vorhat, steht hier. mehr
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat sich den Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) vorgenommen und die besten Krankenvolltarife ermittelt. Wer vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr
Welche Anlageprodukte und -strategien empfinden Kunden als sinn- und wertvoll? Und welche sind es bei den Maklern? Die Antworten auf diese Fragen und die Erkenntnisse aus seiner neuen Studie liefert Bernd Ankenbrand, Professor für Verhaltensökonomie an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, im Webinar. mehr
Eigentlich haben die Bundesbürger immer gern gespart – trotz Niedrigzinsen. Das scheint sich nun zu ändern. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Sparmotivation im Lande in den vergangenen Monaten abgenommen hat. mehr