Wer einen ETF für nachhaltige Geldanlage oder Altersvorsorge nutzen will, sollte den MSCI World SRI Index dafür in Betracht ziehen. Allerdings gibt es gar keinen ETF auf DEN SRI-Index, sondern nur welche auf unterschiedliche Unter-Indizes. Welche das sind, und wie sie vorgehen, dröseln wir hier mal auseinander. mehr
Pandemie war gestern: Viele Versicherer wünschen sich nun wieder mehr Mitarbeiter in den Büros. Doch Homeoffice und flexible Arbeitsplatzwahl sind für viele Spitzenkräfte wichtiges Entscheidungskriterium. Weshalb Unternehmen die Rückkehr ins Büro behutsam angehen sollten, empfehlen Thomas Dudkiewicz und Jürgen Dörendahl, Geschäftsführende Gesellschafter der Personalvermittlung Le Groupe Bleu, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Es gibt Neuigkeiten zur Lage bei der pleitegegangenen Cogitanda. Zum einen stellt das Unternehmen klar, für welche Teile der Gruppe inzwischen Insolvenzanträge vorliegen. Zum anderen, wie es mit den Gehältern für die Beschäftigten, den Prämien und den Verträgen vorerst weitergeht. mehr
Der Reigen der neuen Überschussdaten fürs kommende Jahr geht weiter. Diesmal melden Allianz, Alte Leipziger, LVM und Ideal, womit ihre Kunden 2025 rechnen können. mehr
Der für den Maklervertrieb Sach bei der Allianz Versicherung zuständige Rolf Wiswesser geht zum Jahresende in Rente. Deshalb hat der Versicherer einen vorübergehenden Nachfolger ernannt. mehr
Nachdem der Assekuradeur Cogitanda Dataprotect Insolvenz beantragt hat, stellt sich die Frage, was Makler mit den Versicherungsverträgen machen sollten. Rechtsanwalt Vincent Jacobsen von der Kanzlei Michaelis beschreibt im hauseigenen Newsletter die derzeitige Lage und gibt genaue Tipps, wie sich Makler nun verhalten sollten. Mit Dank an die Kanzlei geben wir hier den Beitrag wieder. mehr
Die Huk-Coburg stockt demnächst ihre Beteiligung an der Werkstattkette Pitstop kräftig auf und hält dann die große Mehrheit von fast 85 Prozent. Hat das etwas mit der hauseigenen KFZ-Versicherung zu tun? Wir haben das einmal nachgefragt. mehr
Die Cheffrage ist geklärt: Wenn Ulrich Leitermann Mitte 2025 seinen Posten als Vorstandschef der Signal Iduna Gruppe abgibt, übernimmt diese Aufgabe Torsten Uhlig. mehr
Das neue Jahr steht so gut wie vor der Tür. Weshalb der Verband der Privaten Krankenversicherung zusammengetragen hat, was sich für privat Versicherte alles ändert. Hier sind die Vorgänge im Überblick. mehr