Werbung

Die Marktforscher von Servicevalue haben sich in einer neuen Studie damit befasst, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern umgehen. Bester Versicherer ist in dieser Hinsicht offenbar eine Krankenkasse. mehr

Der Versicherer Zurich streckt seine Fühler weiter in Richtung Banken aus. Jetzt hat er eine bestehende Zusammenarbeit verlängert und um einen sehr aussichtsreichen Vertriebskanal erweitert. mehr

Mit den Überschussbeteiligungen geht es bergauf – das ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Jetzt melden die Analysten von Morgen & Morgen einige Zahlen zur Materie und forscht nach Ursachen. mehr

Auf geht’s – die Expertengruppe, die das deutsche Vorsorgesystem prüfen und notfalls umkrempeln soll, hat losgelegt. Wir zeigen, wer dort alles mitmischt und welche zwei Verbände sich gleich mal gegensätzlich aufgestellt haben. mehr

Die Zinswende zieht weiter ihre Kreise. Jetzt schraubt die Allianz den Zins für ihr Tagesgeldkonto Parkdepot ein gutes Stück weiter nach oben. mehr

In dieser Woche trägt sich Klaus Möller, Geschäftsführer des Defino Instituts für Finanznorm, in unser Poesie-Album ein. Es geht um merkwürdige Informationswege an der Uni, ins Schlafzimmerfenster einschlagende Kugeln und einen ehemaligen Bundespräsidenten. mehr

Der Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier hatte im Jahr 2022 deutlich weniger Beschwerdefälle auf dem Tisch als noch im Jahr davor. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zeigt sich von der Nachricht entzückt. mehr

Wer in die Zielgerade zur Rente einbiegt, sollte die eigene Vorsorge überprüfen und die Rentenlücke ausrechnen. Wir haben uns bei Beratern umgehört, wie das geht und welchem Irrtum ihre Kunden gern unterliegen. mehr

Das Berliner Insurtech Element will seinen Maklervertrieb ausbauen und hat sich dafür einen Spezialisten geholt. Stefan Heisig hat nämlich zuvor bei R+V Versicherung genau das getan. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen