Wenn es darum geht, die Arbeitskraft abzusichern, finden sich in Verträgen oft Daumengrößen. Das hat zumindest Mario Strehl beobachtet, der einerseits Software für Berater und Vermittler herstellt und andererseits die Anwender darin unterrichtet. In seinem Gastbeitrag schildert er, worauf man beim Wert einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollte. mehr
Seine Gedanken zur gesetzlichen Rente teilte auf einer Pressekonferenz jüngst der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, mit. Einer davon deckt sich mit Vorschlägen der Bundesbank. Ein anderer dürfte einigen Berufsgruppen gar nicht schmecken. mehr
Verbünde und Pools liegen im Trend, und der Maklermarkt wird dynamischer – die Generali-Tochter Dialog hat reagiert und ihren Vertrieb umgebaut. Er ist nun in fünf Direktionen unterteilt – jede mit einer anderen Zielgruppe. mehr
Noch lässt sich nicht abschließend einschätzen, welche Schäden das Erdbeben in der Türkei angerichtet hat. Dafür ist es zu früh. Ein Versicherungsanalyst von Globaldata nennt allerdings einige erste Zahlen. Und er erklärt, warum die türkischen Versicherer ohnehin schon schwer angeschlagen sind. mehr
Was die Einkommen in Deutschland betrifft, sorgte das vergangene Jahr für zwei Rekorde zugleich. Noch nie seit Beginn der Datenreihe stiegen die nominalen Löhne so stark, und noch nie gingen die realen Löhne derart zurück.mehr
Steigende Preise sind offenbar kein großer Hals- und Beinbruch: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen weiter große Lust auf Winterurlaub haben. Versicherungsvermittler sollten jedoch beachten, dass sich die Gründe verändert haben, warum sie eine Reiseversicherung abschließen. mehr
Der Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“ läuft. Bald ist es Zeit für die letzte Vorrunde – die Ränge 1 bis 4 kommen ins Halbfinale. Hier zeigen wir, wie das geht, was es zu gewinnen gibt und welche 20 Finanzprofis sich schon qualifiziert haben. mehr
Er konnte sich mit dem Aufsichtsrat nicht mehr einigen, deshalb lässt der Vorstand der Versicherungsbörse Charta, Dietmar Diegel, sein Mandat auslaufen. Sein Nachfolger ist jedoch bereits gefunden. mehr
Gestiegene Zinsen und knausernde Zentralbanken sorgen dafür, dass bei Investoren das Geld weit weniger locker sitzt als bisher. Ein Bericht zeigt nun, wie stark sich das bei Insurtech-Unternehmen bemerkbar macht. Und welche drei aus Deutschland noch Geld einwerben konnten. mehr