ADAC-Luftrettung Jeder zweite Einsatz wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ein Helikopter des ADAC: Am häufigsten hebt er wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab.
© Getty Images
Bayern war hierbei mit 6.425 Einsätzen das Hauptziel der Rettungshubschrauber. In Rheinland-Pfalz waren es 3.643 Einsätze. Der Grund dafür ist simpel: Auf ländlichen, oft gebirgigen Flächen sind Hubschrauber am schnellsten vor Ort – gerade dann, wenn es um Notfälle geht.
Mit 55 Hubschraubern an 37 Standorten (davon zwei auch in der Schweiz und in den Niederlanden) ist der ADAC die größte Luftrettungsorganisation Deutschlands. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rückte er für 27.613 Einsätze aus. Im Vorjahr waren es 27.606. Helfen konnten die Einsatzkräfte in 24.624 Fällen. Im Jahr zuvor waren es etwas mehr, nämlich 24.750.