90 Milliarden Euro zusätzlich Nahles‘ Rentenreform wird wohl teurer als bisher bekannt

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)
© dpa/picture alliance
Nahles‘ Rentenkonzept stelle daher einen groben Verstoß gegen das Gebot der Generationengerechtigkeit dar, kritisiert die BDA. Erst im November hatte die Ministern ihre Pläne vorgestellt (wir berichteten). Hauptpunkt: Das Rentenniveau soll nicht tiefer sinken als 46 Prozent. Momentan liegt es noch bei 48 Prozent. Das sind, laut BDA, völlig falsche Schwerpunkte.
„Die demografisch bedingten Mehrbelastungen in der Rentenversicherung würden die Beitragszahler künftig neunmal stärker treffen als die Rentenbezieher“, so die BDA. Denn während der Beitragssatz bis 2045 um ein Drittel steige, sinke das Rentenniveau lediglich um 3,7 Prozent, berichtet die Welt.
Stattdessen sollte der Schwerpunkt auf der Beitragsobergrenze liegen, finden die Arbeitgeber. Es sei vielmehr richtig, „die bislang nur bis 2030 gesetzlich festgeschriebene Beitragsobergrenze von 22 Prozent dauerhaft fortgelten zu lassen“.